-
News | Tour Dates
- Heikki Hallanoro mit Teil 3 seiner Soul Songs Trilogie im Oktober 2025 bei Mons Records
- Kari Bremnes mit neuem Album bei Strange Ways Records am 19. September 2025
- Frederik Köster / NDR Bigband mit von Haruki Murakami inspiriertem Album im September
- Peter Hedrich veröffentlicht neues Album Anfang September bei Mons Records
- Matti Klein und sein Soul Trio mit neuem Album Ende September 2025
- Ben Barritt mit neuem Album im September bei Musszo Records
- Adax Dörsam mit neuem Album und Buch zum 70. Geburtstag
- George Leitenberger mit neuem Album Ende Juni 2025
- OVERSÁEZ mit Debütalbum im Juni 2025 bei Boomslang Records
- Strom & Wasser mit neuem Album im Mai bei Traumton
-
16 Visions Of Ex-Futur – Neubearbeitungen von Véronique Vincent & Aksak Mabouls Album bei Crammed Discs

Auf die Veröffentlichung von Véronique Vincent & Aksak Mabouls „verlorenem“ Avant-Pop-Werk Ex-Futur Album im Herbst 2014 reagierten viele Künstler aus der ganzen Welt begeistert und wollten eigene Interpretationen der Songs aufnehmen. Daraus entstand die Idee für das Album 16 Visions of Ex-Futur mit sechzehn Coverversionen und Neubearbeitungen, das am 14. Oktober 2016 bei Crammed Discs veröffentlicht wird. Hier die eindrucksvolle Liste der Künstler, die dazu beigetragen haben: * Jaakko Eino … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 16 visions of ex-futur, aksak maboul, amatorski, aquaserge, Bérangère Maximin, berlin, bullion, burnt friedman, capitol k, crammed discs, easy & c.o.u., Erik Heestermans, ex-futur album, faustine hollander, flavien berger, forever pavot, hamburg, hannover, hello skinny, india, indigo, Jaakko eino kalevi, kampnagel, kasai allstars, laetitia sadier, lena willikens, Lucien Fraipont, lux, marc collin, marc hollander, nathan jenkins, nite jewel, nme, onze danses pour combattre la migraine, Robbing Millions, roter salon, sebastiaan van den branden, The honeymoon killers, tom skinner, Un peu de l'âme des bandits, Véronique Vincent, Vincent kenis
Alsarah and the Nubatones mit neuem Album bei Wonderwheel Recordings

Am 30.09.2016 erscheint das zweite Album der New Yorker Band Alsarah and the Nubatones. Nach der Veröffentlichung des ersten Albums Silt im Jahr 2014 ging die Band auf eine zweijährige Tournee mit Stationen in Australien, einem Headlinerauftritt beim WOMAD Festival, einem ausverkauften Debütkonzert in London und einer auf den weltberühmten Anzeigetafeln des Apollo-Theaters angekündigten Show. Während einer längeren Auszeit in Marokko entstand danach das neue Album Manara mit einer aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aljwal, alsarah, and the nubatones, apollo, aswan, Bodhisattva, brandon terzic, Captain Planet, chancha via circuito, Clap! Clap!, débruit, east african retro pop, ethnomusikologie, fact magazine, galileo, haig manoukian, jemen, khartum, mawuena kodjovi, nahid, new york, nickodemus, nile project, npr, nubien, rami el aasser, silt, spin magazine, sudan, taiz, wonderwheel recordings
Karl Seglem mit neuem Album und Tournee

Wenn von Jazz gesprochen wird, ist immer schnell die Rede von der Magie, die zwischen den Musikern entsteht. Ein großes Wort. Für alle, die sich nicht sicher sind, was sie eigentlich darunter verstehen sollen, ist Karl Seglem genau der richtige Übersetzer. Seit fast einem Jahrzehnt ist der norwegische Jazzsaxophonist und Ziegenhornbläser nun schon mit seinem jungen ‚Acoustic Quartet‘ unterwegs. Zusammen übersetzen sie in Musik, was Magie im Jazz bedeuten kann: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit afenginn, ali-theater, andreas ulvo, balsam, berlin, bflat, fürstenwalde, galileo, jameln, jonas howden sjovaag, karl seglem, kfz, kulturfabrik, lys i glaset, marburg, ned dalen, norcd, nordic balm, norskjazz.no, norwegen, nyesongar.no, ozella music, platenlaase, sigurd hole, tiengen, treibhaus, waldshut, ziegenhorn
Latin Quarter mit neuem Album im September 2016 bei Westpark Music

Wer hat diesen Song nicht noch im Ohr: „Radio Africa“ und das Album Modern Times waren Anfang der 1980er Jahre ein großer Erfolg für die Band Latin Quarter. Dass hinter den wunderbaren Popsongs, die es bis auf Platz 24 der deutschen Albumcharts schafften, aber auch starke politische Botschaften standen und dass die beiden Gründer der Band Steve Skaith und Mike Jones vor ihrer Musikkarriere bei der Menschenrechtsorganisation Big Flame Mitglied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit amstelveen, bank robbers lament, bordesholm, bremen, bremerhaven, downtown bluesclub, duncan campbell, essen, folkclub isaar, freiburg, greg harewood, halle, hamburg, hannover, heimathaus, hemmor kulturdiele, i am refugee, indigo, kito, klausenbauernhof, kulturfabrik, kulturzentrum faust, kulturzentrum grend, laboratorium, latin quarter, marbach, martin ditcham, mary carewe, michael macneill, mike jones, modern times, objekt 5, p60, radio africa, savoy, schlosskeller, st. Valentin, steve jeffries, steve skaith, stuttgart, the imagination of thieves, theater im Fischereihafen, tilt, töpen, twist, vlotho, westpark music, wolfach, yona dunsford, yoyo buys
Tamer Abu Ghazaleh mit neuem Album Ende August 2016

Am 26. August erscheint das dritte Album Thulth des in Kairo lebenden palästinensischen Musikers und Produzenten Tamer Abu Ghazaleh auf seinem eigenen Label Mostakell im Vertrieb von Cargo. Es ist das erste neue Album des Musikers seit 2008 und verbindet Virtuosität mit einer großen Lust am Experimentieren bei Komposition, Songwriting und Ausführung. The Wire schrieb über seine Musik: „Even though the essence of their words isn’t grasped by non-Arabic speakers, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit alif, almoharek, arabic, As Blue As the Rivers of Amman, awyav, beirut, buzuq, cargo, donia massoud, edward said conservatory, eka3, el balla'at, electro-chaabi, intifada, janayen el ghona, kairo, kazamada, khaled jubran, khaled yassine, khyam allami, ma fi khof, ma3azef, mahmoud radaideh, mahmoud waly, mahraganat, maryam saleh, maurice louca, mostakell, one hertz studios, oud, palästina, Qays ibn al-Mulawwah, ramallah, shadi el-hosseiny, simsara, tamer abu ghazaleh, thulth, yacoub abu ghosh, zeid hamdan
Acid Arab im Oktober 2016 mit Debütalbum bei Crammed Discs

Das Pariser Electronic Music-Kollektiv Acid Arab hat sich in den letzten Jahren mit seinem betörenden Mix aus elektronischer Musik und arabischen Sounds und Vocals einen Namen in der europäischen Festival- und Clubszene gemacht. Gegründet wurde Acid Arab 2012 von den Pariser DJs Guido Minisky und Hervé Carvalho. Der Feinschliff an ihrem Sound kam über die Zusammenarbeit mit Musikern aus ganz Nordafrika und dem Nahen und Mittleren Osten. Geboren wurden sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit a-wa, acid arab, blond-blond, cem yildiz, cheb mami, chez moune, concrete, crammed discs, daft punk, disco, ferropolis, french touch, fusion festival, gretchen, guido minisky, habibi galbi, hamburg, hervé carvalho, house, indigo, jaouad el garrouge, kenzi bourras, khaled, lärz, melt festival, montreux jazz festival, musique de france, Nicolas Borne, omar souleyman, paris, pias, Pierrot Casanova, rachid taha, reeperbahn festival, rizan said, rozzma, shelter studio, sofiane saidi, trap, versatile
25 Jahre Ukraine und 25 Jahre The Ukrainians

Am 24. August 2016 feiert die Ukraine 25 Jahre Unabhängigkeit und die britische Band The Ukrainians ihr 25. Jubiläum. Aus diesem Anlass hat Eastblok Music einige der besten und rarsten Songs der Ukrainians auf zwei CDs zusammengestellt, die am 12.08.2016 unter dem Titel Evolutsiya! – 40 best and rarest 1991 – 2016 im Vertrieb von Indigo veröffentlicht werden. Auf CD1 finden sich die Singles, eine subjektive Auswahl der besten Album-Tracks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit a short history of rock music in ukrainian, beatles, diaspora, eastblok, Evolutsiya! - 40 best and rarest 1991 - 2016, glastonbury, heidemarie stefanyshyn-piper, indigo, iss, john peel, kiew, kraftwerk, kultura, len liggins, maidan, mandoline, motorhead, never mind the cossacks, nirvana, nme, oi divchino, peter solowka, punk, record store day, respublika, roman remeynes, rospryahaite, sergey bubka, session, sex pistols, sowjetunion, the smiths, the ukrainians, ukraine, velvet underground, vorony, wedding present, weltall, womad