-
News | Tour Dates
- The Moon Is No Door mit “Debütalbum” Ende August 2022
- Neues Album des Trio SR9 featuring Camille, Blick Bassy, Malik Djoudi, Camélia Jordana und Sandra Nkaké im August 2022
- SSR – digitale Wiederveröffentlichungen des Crammed Discs-Imprints im Juni 2022
- Hannes Wader mit neuem Studioalbum zum 80. Geburtstag im Juni
- Komponist und Mandolinist Jochen Roß mit neuem Album im Juli 2022
- La Fanfarria Del Capitán mit neuem Album, Tournee und eigener Weinmarke
- Alune Wade mit neuem Album Mitte Juni bei enja & yellowbird
- Nu Reggae von FLOX auf neuem Album im Juni 2022
- St. Beaufort mit neuem Album Anfang Juli 2022
- Musicasión 4 1/2 Wiederveröffentlichung mit umfangreichem Bonusmaterial bei Juana Molinas Label Sonamos
-
(https://www NULL.facebook NULL.com/UtaBretschCommunications/)
Schlagwort-Archive: marc hollander
SSR – digitale Wiederveröffentlichungen des Crammed Discs-Imprints im Juni 2022

Crammed Discs feiert in diesem Jahr seinen 42. Geburtstag und nutzt dieses unrunde Jubeljahr, um einige Veröffentlichungen aus dem umfangreichen Katalog des Labels ins Rampenlicht zu rücken. Zum einen stammen sie aus der Made To Measure-Serie, in der neu gemasterte Vinylausgaben sowie neue Alben erscheinen, zum anderen werden 250 rare Tracks aus dem umfangreichen Katalog elektronischer Musik des Labels sowie seiner Imprints digital veröffentlicht, die bislang ausschließlich auf Vinyl oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit +(positive), alegria, alien nation corporation, avalon, bel canto, biosphere, bleep, brüssel, crammed discs, downtempo, electronica, farida international, geir jenssen, george saunders, hallucination generation, hans grottheim, house, karen finley, language, lord solomon pearbrook, marc hollander, mental overdrive, minimal compact, morpheus, mr big mouse, nils johansen, per martinsen, photon, Samy Birnbach, selector, solar quest, ssr, ssr electronica '88-94, syamese, techno, the gruesome twosome, the tos ep, tromsö, Vincent kenis, ybu
Congotronics International mit Doppelvinylalbum Ende April bei Crammed Discs

In den späten 2000er Jahren wurde die Musik von Konono No.1 und den Kasai Allstars zunächst in den USA und Europa veröffentlicht. Mit einer Mischung aus ritueller Musik, traditioneller Percussion, Daumenklavieren, elektrischen Gitarren und selbst zusammengebauten Instrumenten aus Material vom Schrottplatz klang die Musik so gar nicht wie von dieser Welt. Sie befeuerte weltweit die Phantasie und Kreativität von Fans und Musiker*innen aus Avant-Rock, Elektronik, Jazz oder HipHop. Davon inspiriert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit ali-theater, banza banza, beyond the 7th bend, congotronics, congotronics international, crammed discs, deer, greg saunier, juana molina, kasai allstars, konono, Konono N°1, likembe, marc hollander, Matt Mehlan, pierre laffargue, Skeletons, Vincent kenis, where's the one?, wildbirds & peacedrums
Aksak Maboul mit zwei Remix-, Cover- und Neubearbeitungsalben im Oktober 2021

Im Mai 2020 erschien das Doppelalbum Figures der legendären belgischen Band Aksak Maboul. Nun folgen am 22.10.2021 gleich zwei Alben mit Remixen, Coverversionen und neuen Versionen von fünfzehn ganz unterschiedlichen Musiker*innen auf Vinyl (jeweils streng auf 500 Exemplare limitiert) sowie als digitale Ausgabe. Betitelt sind sie Redrawn Figures 1 und Redrawn Figures 2. Mit von der Partie sind u.a. The Notwist, Cate Le Bon, Felix Kubin, Tolouse Low Trax und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, avantgarde, brüssel, c'est charles, carl stone, cate le bon, crammed discs, Erik Heestermans, faustine hollander, felix kubin, figures, hello skinny, jordan fields, kate nv, Lucien Fraipont, marc hollander, matias aguayo, ohh_luu, pascal gabriel, redrawn figures 1, redrawn figures 2, remix, shungu, spooky-j, stubbleman, the notwist, tolouse low trax, tous ko, Un Caïd, vanishing twin, Véronique Vincent
Benjamin Lew / Steven Browns erstes gemeinsames Album wird im September 2021 wiederveröffentlicht

Benjamin Lew / Steven Browns Album Douzième Journée: Le Verbe, La Parure, L’Amour wurde bei seiner Erstveröffentlichung 1982 von den Medien gefeiert. Der NME fand “an album of mesmerising strangeness, an exotic, surreal trip. Elusive and fasctinating” und Glenn O’Brien meinte im Interview Magazine trocken: “You might say that this record is an acquired taste. Like raw sea urchin, methadone or Colt 45. No, this is a pure and immediate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit A propos d’un paysage, benjamin lew, benjamin lew / steven brown, brüssel, brussels, crammed discs, Douzième Journée: Le Verbe, durutti column, fossile, gilles martin, L’Amour, la papaye tropicale, La Parure, little big one, made to measure, marc hollander, minimal compat, MTM15, Samy Birnbach, steven brown, tuxedomoon, vini reilly
Legendäre “Made To Measure”-Reihe von Crammed Discs wird zum 40. Geburtstag wiederbelebt

Anlässlich seines 40. Geburtstags reaktiviert das belgische Label Crammed Discs seine legendäre „Composers‘ Series“ – und das sowohl mit neuen Alben wie auch frisch gemasterten Vinyl-Wiederveröffentlichungen einiger Klassiker, darunter auch das vorliegende Made To Measure Vol. 1 am 30.04.2021. MADE TO MEASURE – retrospektiv betrachtet 1984 gründete Crammed Discs die Serie „Made To Measure“ für die spannende Instrumentalmusik der Zeit. Fünfunddreißig sehr unterschiedliche, musikalisch innovative Alben erschienen innerhalb des ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, benjamin lew, Berry Sakharof, brüssel, compiled electronic landscapes, cramboy, desire, durutti column, futurismus, gilles martin, half mute, honeymoon killers, jeannot gillis, john lurie, julverne, le parfum du raki, Le personnage principal est un peuple isolé, lowlands flight, made to measure, Malka Spigel, marc hollander, Max Franken, minimal compact, modenschau, music for commercials, nebka, no wave, one by one, peter principle, pieces for nothing, Pierre Droulers, post-punk, ralph records, Samy Birnbach, steven brown, tanz, theater, tuxedomoon, verdun, Véronique Vincent, Vincent kenis, vini reilly, when god was famous, Yasuaki Shimizu
Zazou Bikaye mit Special Edition von Mr. Manager

35 Jahre nach Erscheinen von Zazou Bikayes zweitem Album Mr. Manager bringt das Label Crammed Discs am 16. Oktober 2020 eine um neun Stücke erweiterte, neu gemasterte Special Edition des Klassikers. Sechs Tracks davon sind bislang unveröffentlicht, drei gab es bis dato nur auf Limited-Edition-Singles. Nachdem der französische Musiker und Produzent Hector Zazou, der Sänger und Komponist Bony Bikaye und der Modular-Synth-Zauberer CY1 für die afro-elektronischen Experimente auf dem 1983 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit angel, bigoune, bony bikaye, cd, chris joris, crammed discs, cy1, download, get back (longwa), gilles martin, hector zazou, luc van lieshout, M’Bombo K, marc hollander, mark kamins, mr. manager, Mwamba Kasuba, na kenda, Nicole MT, noir et blanc, nostalgie, per martinsen, Philippe de la Croix Herpin, pop wow, tuxedomoon, unveröffentlicht, Vincent kenis, vinyl, zazou bikaye
Aksak Maboul mit neuem Album im Mai

Figures ist das neue Album der legendären experimentellen Popband Aksak Maboul. Es wurde über die letzten Jahre hinweg von Marc Hollander, Gründer von Aksak Maboul und dem Label Crammed Discs, und Véronique Vincent, Sängerin von The Honeymoon Killers, geschrieben und produziert und am 22.05.2020 veröffentlicht. Nach dreißig Jahren Auszeit für die Band, sprudelten die Ideen für die 22 Stücke und Interludien auf dem Doppelalbum nur so. Aksak Mabouls Musik passte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, aquaserge, audrey ginestet, benjamin glibert, Burnt Friedmann, canterbury-pop, charles f. bleistift, crammed discs, elektronisch, Erik Heestermans, faustine hollander, figures, flavien berger, folk, forever pavot, found objects, fred frith, hello skinny, Jaakko eino kalevi, jazz, julien gasc, laetitia sadier, lena willikens, Les Tueurs de la Lune de Miel, Lucien Fraipont, marc hollander, michel berckmans, minimalismus, onze danses pour combattre la migraine, sebstiaan van den branden, steven brown, Un peu de l’âme des bandit, Véronique Vincent, Vincent kenis
Band Apart Wiederveröffentlichung bei Crammed Discs am 21. Juni 2019

Die 1979 gegründete Band Apart war eine der ersten Bands, die das belgische Label Crammed Discs Anfang der 1980er Jahre unter Vertrag nahm. In zwei erfolgreichen Jahren machte sich das Duo einen Namen in der aufblühenden No Wave-Szene in New York und Europa. Band Apart waren die New Yorker Lyrikerin und Performance-Künstlerin Jayne Bliss und der damals in Marseille lebende Musiker und Produzent M. Mader. 1981 erschien eine EP namens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit band apart, crammed discs, daevid allen, east village, frank eaton, fred frith, hector zazou, jayne bliss, kevin fullen, lyrik, m.mader, marc hollander, marseilles, new york, no wave
Lio mit Stücken von Dorival Caymmi bei Crammed Discs

Der 2008 verstorbene Komponist, Musiker, Maler und Schauspieler Dorival Caymmi ist ein Idol in seinem Heimatland Brasilien und gilt dort als einer der einflussreichsten Singer-Songwriter in der Geschichte der populären Musik. Persönlichkeiten wie João Gilberto, Gilberto Gil und Caetano Veloso verehren ihn und sehen ihn als großen Einfluss auf die eigene Arbeit. Die Idee zu einem Album, auf dem Lio zwölf von Dorival Caymmis Stücken singt, stammt von Jacques Duvall, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit alain chamfort, bebel gilberto, brasilien, caetano veloso, chico buarque, chris vandeputte, crammed discs, dorival caymmi, florent moennan-duvivier, gal costa, gilberto gil, indigo, jacques duvall, jane birkin, joao gilberto, lio, lio canta caymmi, loustal, marc borgers, marc hollander, plan k, remy locquet, roland duval, romain vandeputte, tom jobim
Aksak Mabouls zweites Album wird inklusive umfangreichem Bonusmaterial auf Vinyl wiederveröffentlicht

Das zweite Album Un peu de l’âme des bandits von Crammed Discs-Gründer Marc Hollanders Band Aksak Maboul erschien ursprünglich im Januar 1980 und war experimenteller, komplexer, intensiver und mit mehr freien Improvisationen ausgestattet, oft aber auch ebenso spielerisch wie das erste Album. Eingespielt wurde es vom damaligen Aksak Maboul-Line-Up bestehend aus Marc Hollander (Keyboards, Holzblasinstrumente), Michel Berckmans (Fagott, Oboe), Frank Wuyts (Keyboards), Dennis Van Hecke (Cello) und Gastsängerin Catherine Jauniaux. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 16 visions of ex-futur, aksak maboul, before and after bandits, chris cutler, chris joris, christophe claeys, crammed discs, denis van hecke, ex-futur album, faustine hollander, frank wuyts, fred frith, geoff leigh, gerald fenerberg, guigou chenevier, indigo, jean-francois jones jacob III, marc hollander, michel berckmans, onze danses pour combattre la migraine, sbastiaan van den branden, Un peu de l'âme des bandits, Véronique Vincent, Vincent kenis, yvon vromman