-
News | Tour Dates
- Brigade Futur III mit neuem Album im Februar 2024
- David Kiledjian (Dowdelin) mit erstem Soloalbum unter eigenem Namen Kiledjian
- Benji Kirkpatrick mit Soloalbum im Januar 2024 bei Westpark Music
- Schweizer Jazz-Funk von JOURNEYS im Dezember 2023
- C.A.R. mit neuem Album im Dezember 2023
- Aron & The Jeri Jeri Band mit Debütalbum im Januar 2024
- Las Lloronas aus Brüssel mit zweitem Album Ende November bei Muziekpublique
- Simon Below Quartet mit neuem Album im Oktober bei Traumton
- Fabian Dudek / La Campagne mit neuem Album Anfang Oktober bei Traumton
- Asynchrone Debütalbum mit Ryūichi Sakamoto-Kompositionen Ende September 2023
-
News | Tour Dates
Brigade Futur III mit neuem Album im Februar 2024

Nach dem letzten Album Alles wird gut gegangen sein werden, über das Ulrich Steinmetzger in der Leipziger Volkszeitung schrieb „Eine politische Musik des Jetzt entsteht so – provokant, eingängig, subversiv und treibend“, folgt am 02. Februar 2024 das etwas nüchterner, die aktuelle Lage der Welt reflektierende Ein bisschen Zeit haben wir ja noch der Brigade Futur III, ob als Beruhigung oder letzte Warnung vor dem ultimativen Kipppunkt. Die Musiker, Komponisten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit alles wird gut gegangen sein werden, alte kaffeerösterei, Benjamin Weidekamp, brigade futur 3, brigade futur iii, ein bisschen zeit haben wir ja noch, Elia Rediger, erwin wagenhofer, gretchen, hermann scheer, hikikomori, jazz, Jérôme Bugnon, kipppunkte, kukulida, Michael Haves, nato, polyrhythmisch, privare, spielvereinigung sued, tour, uli plessmann, us hip-hop, weltecho, why play jazz, whyplayjazz, wuk theater
David Kiledjian (Dowdelin) mit erstem Soloalbum unter eigenem Namen Kiledjian

Der in Lyon beheimatete Musiker und Produzent David Kiledjian ist über eigene Projekte wie Dowdelin oder HILA, seine Zusammenarbeit mit Talib Kweli, Piers Faccini und Miguel Atwood-Ferguson sowie als Produzent für die malische Band BKO und den armenischen Pianisten Tigran Hamasyan bekannt geworden. Mit The Otium Mixtape veröffentlicht der Multi-Instrumentalist am 19.01.2024 nun sein erstes Album unter eigenem Namen bei Underdog Records. Schon immer navigierte David Kiledjian sich durch elektroakustische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit armenisch, avantgarde, beats, celia wa, Cindy Pooch, david kiledjian, dowdelin, elektro, HILA, hiphop, jazz, kiledjian, lyon, Macha Gharibian, muße, Sako Wana, the otium mixtape, underdog records
Benji Kirkpatrick mit Soloalbum im Januar 2024 bei Westpark Music

Benji Kirkpatrick wurde als Bandmitglied von Bellowhead, Faustus und der Seth Lakeman Band bekannt. 2019 veröffentlichte er das Debüt Gold Has Worn Away seiner Band The Excess und nun folgt mit In Phase am 12.01.2024 ein über die letzten Jahren geschriebenes Album, das sich für ihn mehr als Solo- denn als Bandprojekt anfühlte. Er ging ins Studio des Produzenten und Toningenieurs Pete Brown in Oxfordshire und beschreibt den Aufnahmeprozess folgendermaßen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit bellowhead, Benji kirkpatrick, excess, faustus, folk, in phase, Paul Sartin, rowan godel, Seth Lakeman Band, steeleye span, westpark music
Schweizer Jazz-Funk von JOURNEYS im Dezember 2023

Vor mehr als zwanzig Jahren fanden sechs Schweizer Profimusiker im Projekt JOURNEYS zusammen und begeistern seitdem mit Eigenkompositionen zwischen Funk, Jazz, Blues und Jazzfusion ihr Publikum in Europa, den USA und dem Fernen Osten. Nach drei Studioalben entschied sich das Sextett dazu, das neue, am 08.12.2023 erscheinende Album Gate 65 direkt live und ohne Overdubs im Studio einzuspielen, was eine Unmittelbarkeit und Lebendigkeit der Aufnahmen bewirkt, die hier auf ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Angelo Signore, Berufsmusiker, Blues it away, Gate 65, JOURNEYS, luciano maranta, Night In Kuravalangad, philippe mall, robert mark, schweiz, trouble and pain, ueli gasser, willy kotoun
C.A.R. mit neuem Album im Dezember 2023

Die Köln-Berliner Krautjazz-Band C.A.R. gibt es seit mehr als zehn Jahren. Ein guter Anlass für Leonhard Huhn (Sax, Elektronik, Stimme), Christian Lorenzen (Wurlitzer, Synth), Kenn Hartwig (Bass) und Johannes Klingebiel (Schlagzeug), um mit alten und neuen Freundinnen und Freunden ins Studio zu gehen, um mit Filterkaffee und Whisky auf die nächsten zehn + zwei Jahre anzustoßen. Die „psychedelischen Vier“ (Die Zeit) luden die Sängerin Pegelia Gold, den Synthesizer-Veteran Max Loderbauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit ambient-pop, bimba, C.A.R., CAR, Christian lorenzen, elektro, Gästeliste, improvisation, johannes klingebiel, kenn hartwig, leonhard huhn, max loderbauer, niklas wandt, pegelia gold, psychedelisch
Las Lloronas aus Brüssel mit zweitem Album Ende November bei Muziekpublique

Berührend, wild, rau, poetisch, zart, wunderschön, in perfekter Harmonie, sensibel, selbstironisch, mehrsprachig und manchmal übermütig albern und humorvoll: so präsentiert sich das am 24.11.2023 erscheinende zweite Album Out of the Blue des in Brüssel beheimateten Trios Las Lloronas. Mit dem 2020 erschienenen Debütalbum Soaked, über das Songlines schrieb, es sei ein „memorable emotional ride from melancholia to euphoria and back again“, sorgten Sura Solomon (BE/USA), Amber in ’t Veld (ES/NL) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit amber in 't veld, brüssel, chaordica, christine verschorren, folk, harmonie, las lloronas, leal vazquez, maastricht, Marieke werner, mateusz malcharek, muziekpublique, out of the blue, roar, soaked, sura solomon, theater
Simon Below Quartet mit neuem Album im Oktober bei Traumton

Schon das vor fünf Jahren erschienene Debütalbum Wailing Wind’s Story des Simon Below Quartet ließ aufmerken. So lobte beispielsweise Thomas Mau im WDR3 „das enorme Niveau ihrer Interaktionen.“ Im September 2020 veröffentlichte Traumton Records das zweite Werk der preisgekrönten Band, die u.a. den Grand Prix beim Jazzfestival von Avignon erhielt. Elements Of Space wurde im berühmten La Buissonne Studio im südfranzösischen Pernes les Fontaines aufgenommen, wo auch viele ECM-Produktionen entstanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit elements of space, encircled, fabian dudek, jan philipp, jazz, klavier, köln, simon below, simon below quartet, traumton, wailing wind's story, yannik tiemann
Fabian Dudek / La Campagne mit neuem Album Anfang Oktober bei Traumton

In den vergangenen vier Jahren hat Fabian Dudek vor allem mit seinem Quartett (mit Felix Hauptmann, Fabian Arends, David Helm) viel Aufmerksamkeit bekommen. Schon ihr Debüt von 2019 und die nachfolgende Tournee stießen auf begeisterte Resonanz. So beschrieb die FAZ Dudek als „echten Überflieger des zeitgenössischen Jazz“. Das letztjährige, zweite Album der Band, Isolated Flowers, erhielt noch mehr Lob. Jazz Podium fand: „Diese packende Musik geht in immer neuen Wendungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Alexander Parzhuber, Berthold Brauer, fabian dudek, Fabian Dudek / La Campagne, felix hauptmann, Isolated Flowers, jazz, klassik, Klaver, Kontrabrass, La Campagne, Pauline Turrillo, Piccolo-Trompete, Piccoloflöte, Protecting A Picture that's fading, querflöte, Roger Kintopf, saxophon, schlagzeug, synth, trompete
Asynchrone Debütalbum mit Ryūichi Sakamoto-Kompositionen Ende September 2023

Schon seit dem Jahr 2020 beschäftigt sich das französische Sextett Asynchrone mit dem Werk von Ryūichi Sakamoto. Als Fans seiner Musik tauchen die Musiker*innen tief in sein Œuvre ein und fügen ihm, wie auf der ersten, im September 2022 erschienenen EP „Kling Klang“, neue, wild und eklektische, zukunfts- statt rückwärtsgewandte Dimensionen hinzu. Sie führen das musikalische Gespräch fort, auch wenn sein Architekt nicht mehr unter uns weilt. „Für Sakamotos Musik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Asynchrone, bassklarinette, cello, clément petit, Delphine Joussein, Flöten, Frédéric Soulard, hugues mayot, klavier, Manuel Peskine, No Format!, Plastic Bamboo, ryuichi sakamoto, saxophon, schlagzeug, Synths, victoire, Vincent Taeger, yellow magic orchestra