-
News | Tour Dates
- Petros Klampanis mit neuem Album im März 2023
- Baiju Bhatt & Red Sun mit neuem Album bei Neuklang am 31. März 2023
- Neues Album von Aksak Maboul in der Reihe „Made To Measure“ im März
- Neues Album des Pulsar Trio im März 2023
- George Leitenberger mit neuem Album im März 2023
- João Selva mit neuem Album am 03.02.2023 bei Underdog Records
- Acid Arab mit neuem Album am 03.02.2023
- Rare Global Pop 80s (Crammed Archives 2) Veröffentlichungswelle am 02.12.2022
- Inger Nordvik mit ihrem zweiten Album am 10.02.2023
- Lucas Santtana mit neuem Album am 13.01.2023
-
News | Tour Dates
Petros Klampanis mit neuem Album im März 2023

Auf dem neuen Album Tora Collective des Bassisten und Komponisten Petros Klampanis trifft Vergangenheit auf Zukunft, traditionelle griechische Musik auf Modern Jazz. Die ungewöhnliche Instrumentierung baut Brücken zwischen vermeintlich unterschiedlichen Musikkulturen. Neben Petros Klampanis am Bass, der auch die künstlerische Leitung des Projekts innehat, besteht die Besetzung unter anderen aus der Sängerin Areti Ketime, Thomas Konstantinou (Oud, Laouto), Giorgos Kotsinis (Klarinette), Kristjan Randalu (Klavier) sowie Ko-Produzent Ziv Ravitz (Schlagzeug, Elektronik). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Alexandros Arkadopoulos, andreas polyzogopoulos, areti ketime, edel, enja, folklore, giorgos kotsinis, griechenland, griechisch, jazz, kristjan randalu, laouto, laura robles, new york, oud, Petros Klampanis, sebastian studnitzky, thomas konstantinou, tora collective, traditionell, yellowbird, ziv ravitz
Baiju Bhatt & Red Sun mit neuem Album bei Neuklang am 31. März 2023

Komm mit in die Zukunft, komm mit in einen neuen Bewusstseinszustand, lass dich auf eine Welt ein, in der die Kulturen verschmelzen, Unterschiede gefeiert werden und die Möglichkeiten unendlich erscheinen. Wo transalpine Gipfel und nebelverhangene Täler auf die Hitze und die Farbschattierungen der Paläste Rajasthans treffen. Wo Musik Leben ist und Virtuosität eine Voraussetzung, wo die Violine tanzt und singt. All das und mehr findet man auf dem dritten, am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit baiju bhatt, baiju bhatt & red sun, blaise hommage, in-akustik, indien, jazz, karnatisch, mark priore, neuklang, Nguyên Lê, paul berne, people of tomorrow, Pt. Krishna Mohan Bhatt, quintett, rajasthan, Raphaëlle Brochet, red sun, südindien, valentin conus, Veronika Stalder, violine, vocalese
Neues Album von Aksak Maboul in der Reihe „Made To Measure“ im März

Das am 03.03.2023 erscheinende Album Une aventure de VV (Songspiel) ist ein Seitenprojekt der Band Aksak Maboul und trägt die Katalognummer MTM 48 der bekannten Crammed Discs-Reihe „Made To Measure“. Es ist eine aus fünfzehn Stücken bestehende, 63-minütige Suite, die man als experimentelles Hörspiel beschreiben könnte. Geschrieben wurde die mysteriöse philosophisch-poetische Geschichte von Véronique Vincent. Ihr Text in Form von Monologen und Dialogen und einer Reihe sprechender und singender Charaktere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, alig, aquaserge, audrey ginestet, benjamin gilbert, blaine l. reininger, crammed discs, Don the tiger, Erik Heestermans, family fodder, faustine hollander, hörspiel, john pearce, laetitia sadier, Lucien Fraipont, made to measure, marc hollander, singspiel, stereolab, suite, tuxedomoon, une aventure de vv, Véronique Vincent, vv
Neues Album des Pulsar Trio im März 2023

An „sinnliche Schwebezustände, den Rausch des freien Falls und das Dahingleiten über weite Flächen“ erinnert Deutschlandfunk Kultur die Musik des Pulsar Trios, eine auch auf das am 03.03.2023 erscheinende vierte Studioalbum We Smell in Stereo äußerst gut passende Beschreibung. Sein Cover zieren Haie, denn Haie riechen nicht in Mono, ihr Geruchssinn funktioniert in Stereo. Auf der Jagd nach dem perfekten musikalischen Moment agiert das Trio instinktiv wie ein einziger Organismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Aaron Christ, arno jordan, bach, Beate Wein, böig, castle studio, ddr-punk, dhrupad, indien, jazz, klavier, Matyas Wolter, minimal music, musszo records, my sleeping deer, noise, percussion, peter junge, pulsar trio, raga, schlagzeug, sitar, surbahar, tournee, we smell in stereo
George Leitenberger mit neuem Album im März 2023

Zehn Songs über das Unterwegssein, über Bewegung, Stillstand, Perspektivwechsel, Monotonie und Abenteuer, über das sich Verlieren und sich Finden auf den parallel verlaufenden äußeren Reisen in die Ferne und den inneren Reisen ins Bewusstsein. Sie führen George Leitenberger nach Lissabon, in die Sahara, nach Tunis, die Sierra Madre oder nach Assuan – und sie führen ihn tief in seine Seele. Acht der „meditations on the move“-Texte mit ihren jeweils ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit andreas albrecht, boulevard du grand maghreb arabe, chris boddington, el chepe, emanuel wieck, filmkomponist, genf, george leitenberger, guitalele, gundermann, henry-martin klemt, kerl wie'n baum, klaus eichberger, klemt, london, nadine allal, reisen, roadmovies, roddy mckinnon, schorndorf, silberblick musik berlin, singer-songwriter, tiny shitty people, tobias fleischer, trompeta mexicana
João Selva mit neuem Album am 03.02.2023 bei Underdog Records

João Selvas drittes Album Passarinho ist ein sonniges und überschwängliches Vintage Tropical Popalbum für das 21. Jahrhundert. Es knüpft nahtlos an das letzte Album des Carioca an und lädt uns dazu ein, mit ihm von Rio und dem brasilianischen Nordosten über die Karibik und die Kapverden bis nach Angola zu reisen. Dabei kommen Samba und Semba, Funaná, Zouk und Rumba zum Einsatz, immer am Puls des Schwarzen Atlantik, aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit brasilien, bruno patchworks, fantastischen realismus, funana, funk, jazz, João Selva, lyon, magischen denken, natureza, navegar, passarinho, psychedelic folk, rio, rumba, Samba, saudade, semba, soul, zouk
Acid Arab mit neuem Album am 03.02.2023

Zehn Stücke, zehn Tanzflächenknaller – das ist die Bilanz des am 03.02.2023 bei Crammed Discs erscheinenden, schlicht ٣ Trois betitelten dritten Albums des französisch-algerischen Kollektivs Acid Arab. Durch die ausgefeilte Eigenproduktion sowie die Gastsänger*innen Wael Alkak, Cem Yıldız, Ghizlane Melih, Khnafer Lazhar, Sofiane Saidi, Fella Soltana sowie Cheb Halim & Rachid Taha aus Nordafrika, Syrien und der Türkei ist es aber darüber hinaus ein Album zum intensiven Zuhören abseits der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit acid arab, acid arab records, algerien, cem yildiz, cheb halim, crammed discs, dabke, fella soltana, gasba, ghizlane melih, guido minisky, hervé carvalho, kenzi bourras, khnafer lazhar, Nicolas Borne, Pierre-Yves Casanova, rachid taha, rai, sofiane saidi, trance, trois, wael alkak
Rare Global Pop 80s (Crammed Archives 2) Veröffentlichungswelle am 02.12.2022

Crammed Discs feiert in diesem Jahr seinen 42. Geburtstag und nutzt dieses unrunde Jubeljahr, um einige Veröffentlichungen aus dem umfangreichen Katalog des Labels ins digitale Rampenlicht zu stellen. Der Schwerpunkt der ersten Veröffentlichungswelle im Juni 2022 lag auf früher Electronica und Prä-Techno der 1980er Jahre. Die zweite digitale Veröffentlichungsphase am 02.12.2022 enthält Musik aus dem elektronischen Global-Pop-/Prä-Techno/Hip Hop/Dub n Beats-Repertoire. Darunter sind fünf Singles / EPs / Minialben von Bands, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, band apart, by chance, crammed archives 2, crammed discs, cy1, des airs, foreign affair, karl biscuit, maurice poto, nadjma, people in control, rare global pop, richard horowitz, sonoko, sussan deyhim, The honeymoon killers, Véronique Vincent, volti, zazou bikaye, zazou wemba