-
News | Tour Dates
- Tiwayo mit zweitem Album Ende April 2023
- Latin Quarter mit Live-Album zum 40. Bandjubiläum
- Petros Klampanis mit neuem Album im März 2023
- Baiju Bhatt & Red Sun mit neuem Album bei Neuklang am 31. März 2023
- Neues Album von Aksak Maboul in der Reihe „Made To Measure“ im März
- Neues Album des Pulsar Trio im März 2023
- George Leitenberger mit neuem Album im März 2023
- João Selva mit neuem Album am 03.02.2023 bei Underdog Records
- Acid Arab mit neuem Album am 03.02.2023
- Rare Global Pop 80s (Crammed Archives 2) Veröffentlichungswelle am 02.12.2022
-
Schlagwort-Archive: oud
Petros Klampanis mit neuem Album im März 2023

Auf dem neuen Album Tora Collective des Bassisten und Komponisten Petros Klampanis trifft Vergangenheit auf Zukunft, traditionelle griechische Musik auf Modern Jazz. Die ungewöhnliche Instrumentierung baut Brücken zwischen vermeintlich unterschiedlichen Musikkulturen. Neben Petros Klampanis am Bass, der auch die künstlerische Leitung des Projekts innehat, besteht die Besetzung unter anderen aus der Sängerin Areti Ketime, Thomas Konstantinou (Oud, Laouto), Giorgos Kotsinis (Klarinette), Kristjan Randalu (Klavier) sowie Ko-Produzent Ziv Ravitz (Schlagzeug, Elektronik). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Alexandros Arkadopoulos, andreas polyzogopoulos, areti ketime, edel, enja, folklore, giorgos kotsinis, griechenland, griechisch, jazz, kristjan randalu, laouto, laura robles, new york, oud, Petros Klampanis, sebastian studnitzky, thomas konstantinou, tora collective, traditionell, yellowbird, ziv ravitz
Piers Faccini mit neuem Album im April 2021

In Gabriel Garcia Marquez‘ Kurzgeschichte „Ein sehr alter Herr mit riesengroßen Flügeln“ beschäftigt sich der Autor mit den gegensätzlichen Facetten der menschlichen Natur. Wie beim Werfen einer Münze können sie auf der Kopf- oder Zahlseite landen, der Seite der Grausamkeit oder des Mitgefühls. Das neue Album Shapes of the Fall des anglo-italienischen Singer-Songwriters Piers Faccini erscheint am 02.04.2021 und handelt davon, welcher Teil unseres Wesens sich durchsetzen wird: werden wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Abdelkebir Merchane, aouisha, ben harper, bendir, charley marlowe, fred soulard, gimbri, karim ziad, luc suarez, malik ziad, mittelmeer, oud, piers faccini, shapes of the fall, singer-songwriter, streichquartett, tamburello, vincent segal
Neues Album von Piers Faccini im Mai 2017

Das neue Album I Dreamed An Island des in der Provence beheimateten britisch-italienischen Singer-Songwriters Piers Faccini wird am 05.05.2017 veröffentlicht. Es basiert auf seinem Traum einer Reise durch die Stürme der Angst und Intoleranz in der Welt, hin zu einem imaginären sicheren Hafen. Dieser Hafen existierte im 12. Jahrhundert auf Sizilien tatsächlich für eine flüchtig-kurze Zeit. An der Wegscheide der westlichen, arabischen und byzantinischen Kulturen lebte auf dieser Insel die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit al andalus, alain peters, ali farka touré, ballake sissoko, beating drum, beethovenhaus, ben harper, between dogs & wolves, bijan chemirani, bill cooley, bonn, bring down the wall, broken silence, calais, chaconne, charley marlowe, chris wood, dom la nena, ecole des beaux-arts, fabrizio cammarata, fotheringay, francesca Beard, fuga, gimbri, hilaire penda, i dreamed an island, ibn hamdis, ibrahim maalouf, j.p. plunier, jasser haj youssef, jenny lysander, john martyn, leave no trace, london, loy ehrlich, luca tarantino, malik ziad, my wilderness, no one's here, oud, paris, pat donaldson, pentangle, piers faccini, psalter, rokia traore, sandy denny, simone prattico, sizilien, songs i love, songs of time lost, tearing sky, toure kunda, tuareg, two grains of sand, vincent segal, viola d'Amore, yelli yelli, zamora label
Tamer Abu Ghazaleh mit neuem Album Ende August 2016

Am 26. August erscheint das dritte Album Thulth des in Kairo lebenden palästinensischen Musikers und Produzenten Tamer Abu Ghazaleh auf seinem eigenen Label Mostakell im Vertrieb von Cargo. Es ist das erste neue Album des Musikers seit 2008 und verbindet Virtuosität mit einer großen Lust am Experimentieren bei Komposition, Songwriting und Ausführung. The Wire schrieb über seine Musik: „Even though the essence of their words isn’t grasped by non-Arabic speakers, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit alif, almoharek, arabic, As Blue As the Rivers of Amman, awyav, beirut, buzuq, cargo, donia massoud, edward said conservatory, eka3, el balla'at, electro-chaabi, intifada, janayen el ghona, kairo, kazamada, khaled jubran, khaled yassine, khyam allami, ma fi khof, ma3azef, mahmoud radaideh, mahmoud waly, mahraganat, maryam saleh, maurice louca, mostakell, one hertz studios, oud, palästina, Qays ibn al-Mulawwah, ramallah, shadi el-hosseiny, simsara, tamer abu ghazaleh, thulth, yacoub abu ghosh, zeid hamdan