-
News | Tour Dates
- Garden of Silence mit Album im November 2025 via bazaarpool / Broken Silence
- Daniel Kahn with Jake Shulman-Ment & Christian Dawid mit neuem Album im November 2025
- Mélanie Pain mit neuem Soloalbum Ende November bei Capitane Records
- Sarah Maison mit Debütalbum bei Capitane Records
- Louis Matute mit neuem Album am 02.01.2026 bei naïve
- Duboule | Tavelli | Oester mit neuem Album Anfang November bei Unit Records
- The Buttshakers mit neuem Album Ende Oktober 2025 bei Underdog Records
- Heikki Hallanoro mit Teil 3 seiner Soul Songs Trilogie im Oktober 2025 bei Mons Records
- Kari Bremnes mit neuem Album bei Strange Ways Records am 19. September 2025
- Frederik Köster / NDR Bigband mit von Haruki Murakami inspiriertem Album im September
-
Schlagwort-Archive: marja Burchard
Max Clouth mit neuem Album Ende April 2024

Die Töne einer Shakuhachi-Flöte spannen sanfte Bögen auf, heben in sphärische Weiten, ein Vibraphon öffnet flirrende Räume, Gitarrenklänge setzen ein, führen die Bewegung fort. Wie ein Sternzeichen am östlichen Horizont bewegt sich „Aszendent” ins Offene. Der erste Track auf Max Clouths am 26.04.2024 erscheinendem Album Entelecheia setzt die Atmosphäre für das ganze Werk: Komplexe Akkorde, Klangfarben, die einander gegenüberstehen, sich ergänzen, manchmal bekämpfen, Live-Elektronik, ausbrechende Gitarrensoli, Elemente von indischer, persischer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit bellaphon, bernstein purpur gold, Bodek Janke, doppelhalsgitarre, embryo, emerald, entelecheia, gitarre, jazz, Kabuki, kraut, l+r records, Maasl Maier, marja Burchard, max clouth, oud, sadhu, sitar, synthetic stripes, Tony Clark, viraphon
World.Wide.Wig mit gleichnamigem Album im Dezember 2022 bei Himpsl Records

Bei Ludwig Himpsls Projekt World.Wide.Wig treffen die rumänische Kaval auf die arabische Oud, die von Embryo-Gründer Christian Burchard speziell angefertigte Vierteltonmarimba auf ein Waldhorn, und dreißig weitere Instrumente von Ngoni bis Posaune, von Rumpi bis Flügelhorn, von Darbuka bis Vibraphon bringen in frisch gedachten Konstellationen neue und spannende Klangfarben in die acht Kompositionen ein. Ludwig Himpsl hat sich als Spezialist für brasilianische und arabische Perkussion und in zahlreichen Projekten einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit abathar kmash, alps & jazz, andrew mcnaughton, Bavaschôro, falin al bulut, Grupo Ôctôctô, henrique de miranda reboucas, Himpsl Records, ijexá, jodler, kakilambé, loom, Ludwig Himpsl, magnus dauner, maqam, Maracatu, marja Burchard, mathias götz, Ôctôctô, ogaro, sereia, six, tamburi mundi, World.Wide.Wig