-
News | Tour Dates
- OVERSÁEZ mit Debütalbum im Juni 2025 bei Boomslang Records
- Strom & Wasser mit neuem Album im Mai bei Traumton
- Fabian Dudek mit neuem Album im Mai 2025 bei Traumton
- Micke Bjorklof feiert seinen 60. Geburtstag mit gleich zwei Alben
- Robert John Hope mit neuem Album am 02. Mai 2025
- ESINAM & Sibusile Xaba mit gemeinsamem Album Ende April 2025
- DZ’OB mit neuem Album Ende April 2025
- Stranded Horse mit Boubacar Cissokho – neues Album im April 2025
- Salif Keïta mit neuem Album „So Kono“ am 11. April 2025 und Auftritt in Berlin Ende Mai
- toi et moi mit neuem Album im März 2025
-
Schlagwort-Archive: maqam
World.Wide.Wig mit gleichnamigem Album im Dezember 2022 bei Himpsl Records

Bei Ludwig Himpsls Projekt World.Wide.Wig treffen die rumänische Kaval auf die arabische Oud, die von Embryo-Gründer Christian Burchard speziell angefertigte Vierteltonmarimba auf ein Waldhorn, und dreißig weitere Instrumente von Ngoni bis Posaune, von Rumpi bis Flügelhorn, von Darbuka bis Vibraphon bringen in frisch gedachten Konstellationen neue und spannende Klangfarben in die acht Kompositionen ein. Ludwig Himpsl hat sich als Spezialist für brasilianische und arabische Perkussion und in zahlreichen Projekten einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit abathar kmash, alps & jazz, andrew mcnaughton, Bavaschôro, falin al bulut, Grupo Ôctôctô, henrique de miranda reboucas, Himpsl Records, ijexá, jodler, kakilambé, loom, Ludwig Himpsl, magnus dauner, maqam, Maracatu, marja Burchard, mathias götz, Ôctôctô, ogaro, sereia, six, tamburi mundi, World.Wide.Wig
Halva mit zweitem Album im Juni 2021

Das international besetzte Ensemble Halva um den belgischen Violinisten Nicolaas Cottenie ist in seinen Kompositionen den vielfältigen Verbindungen zwischen traditioneller jiddischer Musik und der Musik Südosteuropas auf der Spur. Auf dem neuen Album Dinner in Sofia, das am 18.06.2021 veröffentlicht wird, stehen dabei vor allem musikalische Inspirationen aus Griechenland, der Türkei, Bulgarien, Rumänien sowie der westeuropäischen Klassik im Mittelpunkt. Neben Cottenies lebenslangen Leidenschaft für die Musik, floss auch langjährige Forschung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit alina bauer, anja günther, bakad kapelye, belgisch, bulgar, bulgarisch, danzone, dinner in sofia, eline duerinck, gent, griechisch, halva, him, ira shiran, jiddisch, kolomeyke, Lâmekân Ensemble, lara rosseel band, maqam, marine goldwaser, nahöstlich, nicolaas cottenie, number nine studios, oriente, robbe kieckens, rumänisch, sebastian omerson, Soolmaan Quartet, südosteuropa, syrtos, the sweetest klezmer orchestra, Tristan Driessens-Robbe Kieckens Duo, warped time ensemble