-
News | Tour Dates
- Frederik Köster / NDR Bigband mit von Haruki Murakami inspiriertem Album im September
- Peter Hedrich veröffentlicht neues Album Anfang September bei Mons Records
- Matti Klein und sein Soul Trio mit neuem Album Ende September 2025
- Ben Barritt mit neuem Album im September bei Musszo Records
- Adax Dörsam mit neuem Album und Buch zum 70. Geburtstag
- George Leitenberger mit neuem Album Ende Juni 2025
- OVERSÁEZ mit Debütalbum im Juni 2025 bei Boomslang Records
- Strom & Wasser mit neuem Album im Mai bei Traumton
- Fabian Dudek mit neuem Album im Mai 2025 bei Traumton
- Micke Bjorklof feiert seinen 60. Geburtstag mit gleich zwei Alben
-
Schlagwort-Archive: jazz
Peter Hedrich veröffentlicht neues Album Anfang September bei Mons Records

Acht Jahre nach seinem Solodebütalbum New Hope meldet sich der saarländische Posaunist und Komponist Peter Hedrich am 05.09.2025 mit dem Nachfolger simplicity zurück. New Hope war eine Hommage an Hedrichs Mentor Jiggs Whigham. Mit simplicity geht er nun einen Schritt weiter. Sieben der insgesamt acht Stücke stammen aus seiner eigenen Feder. simplicity steht dabei für Hedrichs musikalische Philosophie: Musik muss nicht kompliziert sein – sie muss vor allem berühren. Statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit callum au, ernie hammes, fabian schöne, felix hauptmann, jazz, jiggs whigham, kevin naßhan, luke brimhall, mons, new hope, peter hedrich, peter hedrich quintett, posaune, preis der deutschen schallplattenkritik, reza askari, saarland, saarlouis, simplicity, thilo wanger, veronika morscher
Matti Klein und sein Soul Trio mit neuem Album Ende September 2025

Wir alle leben in einer eigenen Blase, heißt es. Aufgrund der Macht von sozialen Medien und Algorithmen sind wir in einer Welt gefangen, in der wir immer nur das Gleiche hören wollen. Aber stimmt das wirklich? Matti Klein und sein Soul Trio beweisen mit ihrem dritten, am 26.09.2025 erscheinenden Album Soul Trio Bouncin’ In Bubbleverse: Es kann unglaublich viel Spaß machen, mit den verschiedensten Blasen aus den Bereichen des Jazz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit a summer fairytale, andré seidel, bassklarinette, capetown after dark, drums, echos, end os sight, frontiers echo, graciosa, jazz, lars dieterich, left lane larry, matti klein, matti klein soul trio, membran, new frontiers, rhodes, saxofon, shuffle shack records, soul trio bouncin' in bubbleverse, the orchards, tour, wurlitzer
DZ’OB mit neuem Album Ende April 2025

DZ’OB ist ein von Cellist und Komponist Oleksii Badin 2014 gegründetes elektroakustisches Ensemble aus der ukrainischen Stadt Dnipro, das schon bei vielen bekannten Festivals wie Eurosonic oder jazzahead aufgetreten ist. Das vierte Album The Playground, das am 25.04.2025 erscheint, ist ein eklektisches und elegantes Konzeptalbum, das musikalisch irgendwo zwischen Klassik, Jazz, Techno, Trap und IDM angesiedelt ist. Der Titel ist eine Referenz an die mehr als zwei Millionen jungen Ukrainer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Abzählreim, Andrii Yarvyi, dnipro, DZ'OB, eklektisch, eurosonic, holodomor, idm, Iryna Li, jazz, jazzahead, klassik, konzeptalbum, Maksym Andruh, maria mudrak, Oleksii Badin, Oleksii Starshinov, Sketches of the Soviet City, spielplatz, techno, the playground, trap, ukraine, Vasyl Starshino
Nathan Ott mit neuem Quartett-Album und Labelgründung

Notizen zum Album Continuum des Nathan Ott Quartetts von Tom R. Schulz: Im Anfang war der Beat. Und der Beat war bei Ott. Nathan Ott. Wie bei der Schöpfung des Universums beginnt auch die kleine, in die Zeitlichkeit geworfene Welt von Continuum, dem neuen, am 21.02.2025 erscheinenden Album des Nathan Ott Quartetts, auf einen Schlag. Kein Urknall, kein Pomp, kein Circumstance. Es ist ein federnder, dünner, präzis ausgeführter Schlag aufs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit An:Bruch, augsburg, bauer tonstudio, Christof Lauer, Continuum, Dave liebman, jazz, jonas westergaard, Nathan Ott, schlagzeug, schlagzeuger, sebastian gille
Dowdelin mit introspektivem dritten Album im Februar 2025

Karibische Klänge, Jazz, elektronische Musik und perkussiver Soul mit Texten auf Kreol, Französisch und Englisch – so klingt das dritte Album Tchenbé ! von Dowdelin, das am 14.02.2025 bei Underdog Records erscheint. Es markiert einen Wendepunkt in der Diskographie der Band. Zum ersten Mal verzichten die Musiker*innen auf ‚Beatmaking‘, nutzen stattdessen live gespielte, analog auf Vintage-Maschinen mitgeschnittene Beats. Damit kreieren sie trotz einem erhöhten Einsatz von Elektronik einen äußerst warmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit believe, broken silence, carnaval odyssey, david kiledjian, dowdelin, elektronische musik, greg boudras, Gwendoline ‘Olivya’ Victorin, halte durch, HILA, introspektiv, jazz, kiledjian, kreol, lanmou lanmou, olivya, raphael philibert, soul, tchembé !, the otium mixtape, underdog records
Veronika Harcsa | Anastasia Razvalyaeva | Bálint Bolcsó mit Schubert NOW! im Februar 2025

Das am 07.02.2025 bei BMC Records erscheinende neue Album Schubert NOW! von Veronika Harcsa, Anastasia Razvalyaeva und Bálint Bolcsó verwandelt Schuberts Musik auf geradezu magische Weise: Improvisationen, zwischen klassischen und Jazz-Gesangstechniken liegende Klangfarben und elektronische Live-Effekte erweitern das unendlich-sinnliche und schaurig-schöne Universum von Schuberts Liedern zu einer zeitgenössischen räumlichen Erfahrung. Dabei erweitert Schubert NOW! gleichzeitig die Ausdrucksmöglichkeiten der menschlichen Stimme und der Harfe. Die Reihe NOW! begann ursprünglich als Duo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit anastasia razvalyaeva, bálint bolcsó, bmc records, budapest, debussy NOW!, elektronik, franz schubert, harfe, jazz, klassik, schubert, schubert now!, stimme, ungarn, veronika harcsa
Das Ende der Liebe x su dance110 mit neuem Album am Valentinstag 2025

Ob die vier Mitglieder der Band Das Ende der Liebe tatsächlich der Meinung sind, dass Liebe kälter ist als der Tod, ist nicht bekannt – auch wenn der zum Bandnamen gewordene Orakelspruch die eine oder andere Vermutung zulässt. Doch mit Spekulationen wollen wir uns nicht aufhalten; es gibt nämlich Großes zu berichten: Das Ende der Liebe, ehrfurchtsvoll und schlicht „DEDL“ genannt, bringt am 14.02.2025 eine neue LP namens Persist auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit andreas völk, Anunaki Tabla, clubmusik, das ende der liebe, dub, frei improvisiert, improvisierte sets, jazz, karnatische rhythmik, kenn hartwig, kraut, laurenz gemmer, live sampling, minimalismus, persist, su dance110, thomas sauerborn
Life Is Great mit Debütalbum im Dezember 2024

Der Schlagzeuger und Komponist Johannes Koch war schon in vielen Musikprojekten unterwegs, ob im Indierock mit der Band Paper & Places, die von Grand Hotel van Cleef ins deutsche Fernsehen katapultiert wurde oder in Kira Linn’s Lintett, mit dem er von jazzahead! bis Burghausen bei vielen bekannten Jazz-Festivals auftrat. Mit seiner neuen Band Life is Great, deren Debütalbum Option A am 06.12.2024 erscheint, bringt er die vielen Facetten seiner bisherigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Asger Nissen, indierock, jazz, Johannes koch, johannes mann, jonas holle, life is great, lintett, lofi, Option A, owl way records, paper & places, Thörbjørn Stefansson
Lora Kostina Trio und Pascal von Wroblewsky mit PASTERNAK-Album am 20. September 2024

Dichter und Denker gehen in aller Regel schriftlich auf Gedankenreisen, Lora Kostinas philosophisches Fortbewegungsmittel heißt Jazz. Mit ihrem Trio hat sich die Pianistin immer wieder an das, was uns und die Welt im Innersten zusammenhält, herangetastet – im wahrsten Sinne des Wortes. Die endlos spannende Suche nach Antworten auf die Frage „Wer bin ich und wer sind wir?“ teilt die gebürtige Sankt-Petersburgerin mit ihrem Landsmann Boris Pasternak (1890–1960). Dessen Gedichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Acoustical Mind Records, Daniel Werbach, jazz, literatur, Lora Kostina, Lora Kostina Trio, Lora Kostina Trio und Pascal von Wroblewski, Pascal von Wroblewski, PASTERNAK, Tom Friedrich