Der finnische Komponist und Pianist Heikki Hallanoro hat als Astronom die Herkunft der Ringe des Saturn erforscht, schreibt eigene, und vertont Romane anderer Autoren aus seinem Heimatland und spielt Platten mit seiner eigenen Musik ein. Er ist bei Spotify der nach den beiden ersten Teilen der Trilogie drittmeistgehörte finnische Pianist, reist aus seiner Heimatstadt Oulu in die ganze Welt, tourt mit seinen Klavierballaden unablässig durch sie, und veröffentlicht am 10. Oktober 2025 den abschließenden dritten Teil seiner Soul Songs-Trilogie.
Heikki spielt seine Stücke an einem über hundert Jahre alten Klavier ein, das – so der Musiker – „wie ein Elefant seine eigenen Erinnerungen hat“. Begonnen hat er mit seinem Lebenswerk „Soul Songs“ in einer Phase tiefer Depressionen und fand durch sie einen Weg zurück ins Licht. Er komponiert nicht auf klassische Weise im Studio oder am Schreibtisch, sondern hört Musik, wenn er in der Natur unterwegs ist – ob nahe seiner Heimatstadt Oulu am nördlichen Polarkreis oder auf Reisen in der ganzen Welt. „Music comes when one is open and experiences the world around,“ sagt Heikki.
Das nun erscheinende Album, das in den Wolfbeat Studios im finnischen Oulu entstanden ist, ist das intimste innerhalb der Trilogie und bevölkert von den weiten Landschaften innerer Reisen des Pianisten. Die Melodien leuchten hell, aber das Album kennt aber auch die es umgebende grenzenlose Stille – eine Stille gekleidet in Herbst-Purpur und -Gold.
„It was fall and the stars in the sky were hearts of angels, burning within their translucent bodies. And the vast darkness separating them was made of extinguished hearts. Heikki closed his eyes and felt the first snowflakes land gently on his eyelids. The snowfall was the ash of those extinguished hearts of angels.“
Heikki Hallanoro
Soul Songs Vol. 3 gibt der stillen Last der Depression eine Stimme. Auf unerschrockene und wahrheitssuchende Weise in einem die Seele aufwühlenden Klang ist es ein Gemälde über das Ende des Weges – aber auch über eine neue, bessere Welt, die sich vor einem auftut, wenn man nur damit aufhört, sich ihr zu widersetzen. Das Album zeigt zwischen „sundown“ und „first light“, dass dich die Welt in der Stille wie ein geheimes Lied trägt.
Ein Ausschnitt aus „Soul Song No. 27“:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Inmitten der Stürme des Lebens ist das Album ein Ausdruck der Stärke des einfachen Seins – des Daseins und der Verbindung mit dem Universum und letztendlich den Hörer*innen. Es trägt die unerschütterliche Schwerkraft der Seele, von etwas Immerwährendem, in sich. So atmet und spendet Soul Songs Vol. 3 seinen Trost.
Hintergrund:
Heikki Hallanoro war einstmals ein vielversprechender studierter Astronom, der die Ursprünge der Saturnringe entdeckte. Aber er war auch Sohn einer Alkoholikerin, der seit früher Kindheit selbst erdachte Stücke auf dem Klavier spielte. So wurde die Musik zu Heikkis eigenem Königreich, seinem sicheren Hafen.
Als er im Erwachsenenalter in eine tiefe Depression rutschte, erinnerte er sich an die Stücke, die er als Autodidakt in seiner Kindheit geschrieben hatte und nach und nach halfen ihm seine „Soul Songs“, sich aus der Krise zu befreien. Er machte sie vor allem live zu seinem Lebenswerk und tourt seitdem mit ihnen um die Welt.
Mit seinen im Jahr 2023 selbst veröffentlichten Searchlight Songs wurde er einem größeren Publikum bekannt. Instagram Reels mit seiner Musik erreichten über 500.000 Aufrufe. Er selbst nennt sich „einziger Klavier-Balladenspieler Finnlands“, wobei man vorm geistigen Auge unweigerlich Aki Kaurismäki im Schatten herumlungern sieht.
Neben seiner eigenen Musik spielt Heikki seit vielen Jahren in der Punkband Plan E, deren letztes Album im Herbst 2025 erscheinen wird, hat 2012 einen Roman mit dem Titel Viivalla veröffentlicht und vertont immer wieder auch Romane anderer Autor*innen.
Heikki Hallanoro live:
30.09.2025 Frankfurt / Dornbuschkirche
01.10.2025 Köln / Tersteegenhaus
02.10.2025 Hamburg / Finnische Seemannskirche
04.10.2025 Berlin / Herman Schulz Café
Weitere Termine sind in Vorbereitung!
Heikki Hallanoro in der Presse:
„Melodiöse langsame Themen bilden die Grundlage für noch langsamere, kurze, aber schöne Improvisationen. Die aufeinander folgenden Töne werden sehr langsam gespielt, wie in einer hypnotischen Vision. Heikki Hallanoro zeigt mit seiner Musik neue Möglichkeiten, neue Horizonte. Trotz aller Langsamkeit sind die Themen kurz und folgen schnell aufeinander, so dass eine Art virtuelle Realität entsteht, nur im Klang. Das muss man gehört haben! Ein wunderbares Erlebnis!“ Jazz-fun.de
„Die minimalistischen Kompositionen… verbinden Ruhe und Spiritualität mit Kreativität und handwerklichem Können…. [E]in Werk voller Emotionen und Erinnerungen“ inMusic
„Zart dahingetupfte Klaviertöne, die schwerelos dahinschweben wie die ersten Schneeflocken an einem frühen Wintertag…. Mit den federleichten Pianoballaden… kommt die Welt sachte zum Stillstand“. Xaver
Weitere Informationen und Tourdaten:
https://www.heikkihallanoro.shop/
https://linktr.ee/pianoballadist
HEIKKI HALLANORO
Das dritte Album der Trilogie: Soul Songs Vol. 3
VÖ: 10.10.2025
Label: Mons Records
Vertrieb: Galileo (CD), Symphonic (digital)
Katalognummer: MR874200
Formate: CD, digital
UPC: 4260054552009
Labelcode: 06458
Siehe auch:
Heikki Hallanoro – Soul Songs Vol. 1&2: https://www.ub-comm.de/?p=7704
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen