-
News | Tour Dates
- Aron & The Jeri Jeri Band mit Debütalbum im Dezember 2023
- Las Lloronas aus Brüssel mit zweitem Album Ende November bei Muziekpublique
- Simon Below Quartet mit neuem Album im Oktober bei Traumton
- Fabian Dudek / La Campagne mit neuem Album Anfang Oktober bei Traumton
- Asynchrone Debütalbum mit Ryūichi Sakamoto-Kompositionen Ende September 2023
- Nihiloxica mit zweitem Album und einer Abrechnung mit menschenfeindlicher Einwanderungspolitik
- Erkin Cavus & Reentko Dirks mit neuem Album über Istanbul in der Zukunft
- Crammed Discs mit Juryman-Digitalalbum im Juni 2023
- BANTU mit neuem Album im Juni 2023
- Nova Materia mit Erweiterung zum Album Xpujil
-
Schlagwort-Archive: singer-songwriter
Susanne Folk mit Solo-Album bei Traumton im Juni 2023

Love Is Not A Weakness ist ein Debüt-Album, aber keineswegs eine Premiere für die in Berlin lebende Musikerin und Komponistin Susanne Folk. Die Deutsch-Amerikanerin, deren Nachname sich wie das englische „Folk“ ausspricht, ist seit Jahren in stilistisch unterschiedlichen Formationen wie Azolia, dem Susanne Folk Trio & Celina Muza, Call Me Cleo, bis 2012 auch So Weiss präsent, meist an Saxophon oder Klarinette. Bei Call Me Cleo nimmt sie die Rolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit antidote, Azolia, berlin, Call Me Cleo, Celina Muza, Gothic, klavier, Love Is Not A Weakness, pop, saxophon, singer-songwriter, So Weiss, Susanne Folk, traumton, trio
George Leitenberger mit neuem Album im März 2023

Zehn Songs über das Unterwegssein, über Bewegung, Stillstand, Perspektivwechsel, Monotonie und Abenteuer, über das sich Verlieren und sich Finden auf den parallel verlaufenden äußeren Reisen in die Ferne und den inneren Reisen ins Bewusstsein. Sie führen George Leitenberger nach Lissabon, in die Sahara, nach Tunis, die Sierra Madre oder nach Assuan – und sie führen ihn tief in seine Seele. Acht der „meditations on the move“-Texte mit ihren jeweils ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit andreas albrecht, boulevard du grand maghreb arabe, chris boddington, el chepe, emanuel wieck, filmkomponist, genf, george leitenberger, guitalele, gundermann, henry-martin klemt, kerl wie'n baum, klaus eichberger, klemt, london, nadine allal, reisen, roadmovies, roddy mckinnon, schorndorf, silberblick musik berlin, singer-songwriter, tiny shitty people, tobias fleischer, trompeta mexicana
Claudia Fink mit neuem Album bei Waterfall Records im April

Über Wasser wird am 01.04.2022 veröffentlicht und ist Claudia Finks erstes Album mit ausschließlich deutschen Texten. Teils zuhause aufgenommen, vermitteln die Songs der Sängerin und Musikerin unmittelbare Nähe und intime Direktheit. Luftige Arrangements, eine berührende Stimme, kluge Poesie und elegante Harmonien prägen den Charakter der neun Titel. Von melancholisch bis humorvoll und lakonisch bringt Claudia Fink unterschiedliche Gefühlslagen auf den Punkt und findet stets eine zuversichtliche Perspektive. Über Wasser dokumentiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 12:15, benjamin kreisel, benno bruschke, berlin, bus nach berlin, claudia fink, frankfurt, jazz, lucid, mistelzweig, Pommes essen am Schlachtensee, pop, raphael zweifel, singer-songwriter, tim Roth, Tuesday, über wasser, waterfall records, What It Seems To Be
Piers Faccini mit neuem Album im April 2021

In Gabriel Garcia Marquez‘ Kurzgeschichte „Ein sehr alter Herr mit riesengroßen Flügeln“ beschäftigt sich der Autor mit den gegensätzlichen Facetten der menschlichen Natur. Wie beim Werfen einer Münze können sie auf der Kopf- oder Zahlseite landen, der Seite der Grausamkeit oder des Mitgefühls. Das neue Album Shapes of the Fall des anglo-italienischen Singer-Songwriters Piers Faccini erscheint am 02.04.2021 und handelt davon, welcher Teil unseres Wesens sich durchsetzen wird: werden wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Abdelkebir Merchane, aouisha, ben harper, bendir, charley marlowe, fred soulard, gimbri, karim ziad, luc suarez, malik ziad, mittelmeer, oud, piers faccini, shapes of the fall, singer-songwriter, streichquartett, tamburello, vincent segal
Robert John Hope mit Debüt-Soloalbum bei Musszo Records

Hierzulande ist Sänger und Gitarrist, gebürtiger Ire, passionierter Kosmopolit und Wahl-Berliner Robert John Hope vielleicht noch ein Geheimtipp. Der Mann mit der markanten Stimme und den poetischen Songtexten hat in seiner alten Heimat und den USA mit seiner ehemaligen Band Senakah und seiner ersten Solo-EP „The Unravelling“ aber bereits eine veritable Karriere gemacht. Entsprechend umfangreich ist der Ordner mit den internationalen Pressestimmen. So begeisterte sich die britische Mail On Sunday … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit all around music, ciaran hope, cranberries, daragh o'loughlain, folk, human relations, ire, irland, ms heiterkeit, musszo records, noel hogan, plasticine heart, robert john hope, senakah, singer-songwriter, songpoet, the unravelling, usa, yusuf sahilli, yvonne conaty
Songs über Verrat und Vergebung, Hoffnung und Corona: George Leitenbergers siebtes Soloalbum im Dezember 2020

Die Produktion von George Leitenbergers neuem Album Blackbox – Songs über Verrat und Vergebung, Hoffnung und Corona, das am 11.12.2020 veröffentlicht wird, beginnt mit einem „eigentlich“. Ursprünglich wollte der kosmopolitische, in Deutschland geborene Singer-Songwriter mit heutigem Wohnsitz Genf andere Themen auf seinem siebten Album präsentieren, „mehr gesungene Roadmovies oder persönliche Expeditionsberichte über den Zustand des Zusammenlebens (oder sein Gegenteil), den man Gesellschaft nennt“, über das „Abgleiten der Wahrnehmung in Echokammern“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit andreas albrecht, andreas schmidt, autovía, birdy, blackbox, blues, bossa-beat, christian petzold, clarissa mo, claudia michelsen, corona, ellen ten damme, film noir, filmkomponist, folk, genf, george leitenberger, grand hotel desoriente, jazz, klaus eichberger, land der dichter, lass los, london, news from nowhere, nora beisel, raw love, roddy mckinnon, schorndorf, sebastian pietsch, singer-songwriter, skydevil, tobias fleischer, vergebung, verrat
Neues Album von Roger Matura am 05.08.2011 bei Songways

DAS Ziel für jeden Folksänger der 1960er und 70er Jahre war Greenwich Village und so war es auch kein Zufall, dass der in Gelsenkirchen geborene Bergmannssohn Roger Matura mit der brüchigen und ewig heiser klingenden Stimme, der Gitarre unter dem Arm und einem Studium der Sozialarbeit im Rücken sich 1978 auf den Weg nach New York machte, um dort seine musikalische Heimat zu erkunden und für sich zu erobern. Schnell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit blues, dane roberts, ean gidman, folk, folkways, helena ruegg, michael küttner, moses asch, norbert gottschalk, ozella music, roger matura, ruhrgebiet, ruhrpott, singer-songwriter, songways, thomas kagermann, world gone wrong