-
News | Tour Dates
- HILA – armenische Retro-Sounds treffen auf Jazz und die LA-Beat-Szene
- Doctor Fluorescent = Scott Gilmore und Eddie Ruscha Jr mit gemeinsamem Album
- Debütalbum von Inger Nordvik im Februar 2020
- Lina_Raül Refree führen den Fado ins 21. Jahrhundert
- Erja Lyytinen mit aktuellem Album 2020 auf Tournee
- Zap Mamas Debütalbum bei Crammed Discs zum ersten Mal als Vinyl
- Kinshasa 1978 mit Originalaufnahmen von Konono N°1, Sankayi, dem Orchestre Bana Luya und dem Orchestre Bambala sowie Rekonstruktionen von Martin Meissonnier
- Benji Kirkpatrick & The Excess mit Debütalbum bei Westpark Music
- Juana Molina mit EP “Forfun” bei Crammed Discs
- Lucas Santtana mit neuem Album über die Lage in seinem Heimatland Brasilien im November 2019
-
(https://www NULL.facebook NULL.com/UtaBretschCommunications/)
Schlagwort-Archive: frankreich
Blick Bassy mit neuem Album bei No Format / Tôt ou Tard

Wenn man die Helden der Unabhängigkeitsbewegungen in Afrika nennen soll, denkt man unwillkürlich an Namen wie Kwame Nkrumah, Patrice Lumumba, Ben Barka, Julius Nyerere. Aber wie sieht es mit Ruben Um Nyobé aus? Wer von uns kennt seinen Namen? Obwohl seine Bewegung UPC (Union des populations du Cameroun) der Folter, Hinrichtung, Massendeportation und der Bombardierung mit Napalm ausgesetzt war, obwohl sie in einem Krieg mit einer der höchsten Opferraten aller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 1958, alexis merrill, blick bassy, bremen, centralstation, clément petit, cully jazz festival, darmstadt, die glocke, felix moumié, frankreich, indigo, iphone 6, kamerun, köln, konzerthaus wien, moods, No Format!, philharmonie, potsdam, renaud letang, ruben um nyobé, the voice festival, tot ou tard, yohann blanc, zürich
Nova Materia mit Debütalbum bei Crammed Discs Ende September 2018

Nova Materias kraftvolle und hypnotische Musik enthält fast übernatürliche Klänge, die durch Rohmaterialien und Mineralien wie Metall, Steine und mehr entstehen. Das Resultat ist ein hyper-rhythmischer wie auch träumerischer Sound, den man irgendwo zwischen Postpunk und elektronischer Musik einsortieren könnte. Mit It Comes erscheint am 28.09.2018 das Debütalbum des Duos. Nova Materia sind Caroline Chaspoul aus Frankreich und Eduardo Henriquez aus Chile. Eduardos Eltern flüchteten vor dem Pinochet-Regime nach Frankreich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit atacama, camille vivier, caroline chaspoul, chile, crammed discs, debütalbum, eduardo henriquez, frankreich, gael garcia bernal, indigo, it comes, La banda que buscó el sonido, nabil ayouch, nova materia, pánico, pias, pinochet, tristan garcia
Debütalbum von Valparaiso mit prominenten Gästen im September 2017

Im Kern besteht das in Paris beheimatete Musikerkollektiv Valparaiso aus den in Indie-Kreisen bekannten Musikern Hervé Mazurel (Gitarre) und Thierry Mazurel (Bass) sowie Matthieu Texier (Gitarren), Thomas Belhom (Schlagzeug) und Adrien Rodrigue (Violine und Vibraphon), aber für ihr Projekt Valparaiso laden sie sich immer wieder unterschiedliche Musiker in ihren musikalischen Hafen mit dem ach so verheißungsvollen Namen ein. Für das Debütalbum Broken Homeland, das am 22.09.2017 beim Zamora im Vertrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit adrien rodrigue, amaury voslion, archive, blaine l. reininger, broken homeland, calexico, chile, chris maker, craig walker, Dominique A, frankreich, hervé mazurel, howe gelb, jack the ripper, joey burns, john parish, joris ivens, Josh Haden, julia lanoe, Marc Huygens, matthieu texier, Phoebe Killdear, richard dumas, Rosemary Standley, sergio lorrain, Shannon Wright, stuart staples, the fitzcarraldo sessions, thierry mazurel, thomas belhom, tindersticks, tuxedomoon, valparaiso, we hear voices
Bérangère Maximin mit neuem Album bei Crammed Discs

Bérangère Maximin ist eine Klangbildnerin, die farbenfrohe Musik voller Räume gestaltet. Ausgebildet in der elektroakustischen Musik, bindet sie Post-Punk, Dub- und experimentelle Musik in ihre Werke ein, und erschafft damit in ihrem ganz eigenen Stil sinnliche und hypnotische Stücke, die ganz unmittelbar wirken. Mit 15 Jahren zog Bérangère von ihrer Heimatinsel La Réunion nach Frankreich und studierte bei Denis Dufour (einem Mitglied von GRM und Schüler von Pierre Schaeffer). Ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit bass, berangere, Bérangère Maximin, berlin, dangerous orbits, denis dufour, digitale chimären, drones, dub, electronica, elektroakustisch, Eliane Radigue, experimentelle Musik, Fennesz, François Bayle, frankreich, fred frith, Frédéric D. Oberland, glitch, golden pudel, grm, hamburg, infinitesimal, john zorn, la reunion, laptop, liebig 12, Luc Ferrari, made to measure, midi-controller, miss hecker, no one is an island, orchester, pierre schaeffer, pitchfork, post-punk, Rhys Chatham, Richard Pinhas, sub rosa, Tant les heures passent, tzadik
Marianne Dissard mit neuem Album im August 2014

Mit The Cat. Not Me legt Marianne Dissard am 22.08.2014 ihr mittlerweile drittes reguläres Album auf Vinyl und als Download vor. Es erzählt dunkle Geschichten, die durch die mentalen und körperlichen Strapazen ihres vier Jahre ohne Pause andauernden Tournee- und Aufnahmemarathons genährt wurden: „I was exhausted and I was more at home on the road than in Tucson, in my own home. I had lost my grounding“, sagt Marianne über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit am letzen, americana, ami garmon, amor belhom duo, amparo sanchez, arno, ballad of cable hogue, berlin two takes, bk-one, brian lopez, budo, calexico, chanson, christian ravaglioli, city series, download, drunken bees, dunkel, francoise hardy, francoiz breut, frankreich, französisch, fredda, giant sand, hot rail, howe gelb, jim waters, joey burns, john convertino, jon spencer, jon villa, l'abandon, L'entredeux, marco rosano, marianne dissard, mark lanegan, mickey raphael, mouton bercail, naim amor, nina simone, paris one takes, produzent, pyrenäen, rhymesayers, rob burger, robert kramer, salamander, sammy decoster, sergio mendoza, SXSW, tete a tete, the cat. not me, thoger lund, tortue, tucson, vinyl, waterworks studio, willie nelson, y la orkesta
Juana Molina mit neuem Album bei Crammed Discs im November 2013

Juana Molina ist nicht nur eine der faszinierendsten Musikerinnen ihrer Heimat Argentinien, sondern weltweit. Mit ihrem neuen Album Wed 21, das am 01.11.2013 bei Crammed Discs erscheint, führt sie alle Fäden ihrer bisherigen Veröffentlichungen mit für sie ganz neuen Elementen zusammen und bringt wie „Brian Wilson or Kevin Shields … the most out-there material with melodies nearly as accessible as conventional pop“ zusammen (Rolling Stone US). Les Inrockuptibles bezeichnete sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit argentinien, brian wilson, buenos aires, chunchuna villafane, david byrne, eras, feist, fernsehen, frankreich, horacio molina, juana molina, kevin shields, komikerin, militärputsch, paris, rara, segundo, son, tangosänger, tres cosas, un dia, vetiver, wed21