-
News | Tour Dates
- Tiwayo mit zweitem Album Ende April 2023
- Latin Quarter mit Live-Album zum 40. Bandjubiläum
- Petros Klampanis mit neuem Album im März 2023
- Baiju Bhatt & Red Sun mit neuem Album bei Neuklang am 31. März 2023
- Neues Album von Aksak Maboul in der Reihe „Made To Measure“ im März
- Neues Album des Pulsar Trio im März 2023
- George Leitenberger mit neuem Album im März 2023
- João Selva mit neuem Album am 03.02.2023 bei Underdog Records
- Acid Arab mit neuem Album am 03.02.2023
- Rare Global Pop 80s (Crammed Archives 2) Veröffentlichungswelle am 02.12.2022
-
Schlagwort-Archive: No Format!
Neues Album des Trio SR9 featuring Camille, Blick Bassy, Malik Djoudi, Camélia Jordana und Sandra Nkaké im August 2022

Perkussionisten sind mit Sicherheit die atypischsten Musiker in klassischen Orchestern. Sie wechseln nahtlos von der Triangel zur Quijada, vom Becken zum chinesischen Gong, vom Vibraphon zur Windmaschine. So ist es kein Wunder, dass viele von ihnen schon früh musikalische Abwege beschreiten. Paul Changarnier, Nicolas Cousin und Alexandre Esperet vom Trio SR 9 könnten als Paradebeispiel dafür gelten. Ihr Hauptaugenmerk gilt der Marimba, einer Art lateinamerikanischem Xylophon. Sie ist mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Alexandre Esperet, ariana grande, bassa, billie eilish, blick bassy, Camélia Jordana, camille, clément ducol, dance monkey, frank ocean, happy, lana del rey, Malik Djoudi, Nicolas Cousin, No Format!, one last time, Paul Changarnier, percussion, perkussion, pharrell williams, rihanna, Sandra Nkaké, super rich kids, tones and i, trio sr9
Urban Village mit Debütalbum bei No Format! im Januar 2021

Udondolo heißt das am 22.01.2021 erscheinende Debütalbum der vierköpfigen Band Urban Village aus Soweto. Ihre Texte erzählen mit der Energie des Rock, der Freiheit und dem Swing des Jazz, einer Prise Pop sowie den Chören und Gitarrenriffs ihrer Heimat von den Alltagserfahrungen schwarzer Südafrikaner. Der Name Urban Village verweist bewusst auf die Vermischung der Kulturen, der Musik und Rituale in der mittlerweile über eine Million Menschen zählenden Bevölkerung von Soweto. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit downtown studios, egoli, figure of 8 studios, izivunguvungu, johannesburg, Lerato Lichaba, marabi, maskandi, No Format!, simangaliso dlamini, smash, soweto, südafrika, Tubatsi Mpho Moloi, ubaba, ubuntu, udondolo, urban village, Xolani Mtshali
Oumou Sangaré mit Akustik-Album Ende August 2020

2017 erschien Oumou Sangarés letztes Album Mogoya. Davor waren acht lange Jahre vergangen, in denen sich die Sängerin aus Mali vor allem ihren Aufgaben als erfolgreiche Geschäftsfrau in vielen Branchen von der Hotellerie über den Autohandel bis zur Fischzucht widmete. Auf dem in Stockholm und Paris eingespielten Album Mogoya beschritt die Frau, die früher auf den Straßen Bamakos Wasser verkaufte, einen schmalen Grat zwischen der traditionellen Musik ihrer Heimatregion Wassoulou … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit acoustic, bahima diakité, benogo, diarabi nene, emma lamadji, guimba kouyaté, kandy guira, laurent bizot, mali, midi live studio, mogoya, moussolou, No Format!, oumou sangare, villetaneuse, vincent taurelle
Lucas Santtana mit neuem Album über die Lage in seinem Heimatland Brasilien im November 2019

Das neue, mittlerweile achte Album von Lucas Santtana, ist ein Porträt der politischen, sozialen und kulturellen Lage in seinem Heimatland Brasilien. Einen Namen hat sich Santtana mit Alben zwischen Tropicália, Bossa Nova, Electronica und HipHop gemacht. Für das neue, am 15.11.2019 erscheindende Album verließ er sich hauptsächlich auf seine Stimme und Gitarre oder „voz-violão“ in der Tradition des im Juli verstorbenen großen brasilianischen Musikers João Gilberto und sagt dazu: „aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 3 sessions in a greenhouse, bahia, bossa nova, brasilien, caetano veloso, davi kopenawa, duda beat, Eletro Ben Dodô, fanny ardant, féfé, gilberto gil, idol, indigo, jorge drexler, lucas santttana, Modo Avião, No Format!, O céu é velho há muito tempo, parada de lucas, querflöte, sem nostalgia, sobre noites e dias, tropicalia, who devastates also cures
Blick Bassy mit neuem Album bei No Format / Tôt ou Tard

Wenn man die Helden der Unabhängigkeitsbewegungen in Afrika nennen soll, denkt man unwillkürlich an Namen wie Kwame Nkrumah, Patrice Lumumba, Ben Barka, Julius Nyerere. Aber wie sieht es mit Ruben Um Nyobé aus? Wer von uns kennt seinen Namen? Obwohl seine Bewegung UPC (Union des populations du Cameroun) der Folter, Hinrichtung, Massendeportation und der Bombardierung mit Napalm ausgesetzt war, obwohl sie in einem Krieg mit einer der höchsten Opferraten aller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 1958, alexis merrill, blick bassy, bremen, centralstation, clément petit, cully jazz festival, darmstadt, die glocke, felix moumié, frankreich, indigo, iphone 6, kamerun, köln, konzerthaus wien, moods, No Format!, philharmonie, potsdam, renaud letang, ruben um nyobé, the voice festival, tot ou tard, yohann blanc, zürich
Mélissa Laveaux mit neuem Album im März 2018

April 2016: die in Kanada lebende Singer-Songwriterin und Gitarristin Mélissa Laveaux reist auf der Suche nach ihren Wurzeln und aus Ehrerbietung für ihre Vorfahren nach Haiti. Im Alter von zwölf Jahren war sie mit ihren Eltern zum letzten Mal auf der Insel und fühlt sich daher wie eine Fremde. Gleichzeitig erlebt sie aber auch die freudige Erregung des nach Hause zurückkehrenden Exilanten, denn Haiti ist und bleibt ein unauslöschlicher Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit a.l.b.e.r.t., camphor & copper, dodo titit, drew gonsalves, duvalier, emerante de pradines, haiti, kanada, kobo town, martha jean-claude, melissa, mélissa laveaux, montreal, No Format!, ottawa, port-au-prince, radyo siwèl, siwel, trinidad
Toto Bona Lokua mit zweitem Album nach dreizehn Jahren bei No Format!

Magie kann man nicht in Flaschen abfüllen. Wenn sie jemals wiederholt werden sollte, passiert sie auf ganz natürliche Weise, wenn die Zeit reif ist. Was vielleicht erklärt, warum wir mehr als ein Dutzend Jahre warten mussten, bis sich Gerald Toto, Richard Bona und Lokua Kanza wieder zusammenfanden, um Bondeko, den verspäteten Nachfolger ihres letzten gemeinsamen Albums Totobonalokua aus dem Jahr 2004 einzuspielen. Das Album wird am 19.01.2018 bei No Format! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit antillen, bobby mcferrin, bondeko, chaka khan, englisch, faudel, französisch, Gerald Toto, grammy, griot, indigo, john legend, kongo, laurent bizo, lingala, Lokua Kanza, No Format!, nouvelle vague, paris, quincy jones, rai, Richard Bona, rumba, swahili, tiki, toto bona lokua, totobonalokua