-
News | Tour Dates
- The Moon Is No Door mit “Debütalbum” Ende August 2022
- Neues Album des Trio SR9 featuring Camille, Blick Bassy, Malik Djoudi, Camélia Jordana und Sandra Nkaké im August 2022
- SSR – digitale Wiederveröffentlichungen des Crammed Discs-Imprints im Juni 2022
- Hannes Wader mit neuem Studioalbum zum 80. Geburtstag im Juni
- Komponist und Mandolinist Jochen Roß mit neuem Album im Juli 2022
- La Fanfarria Del Capitán mit neuem Album, Tournee und eigener Weinmarke
- Alune Wade mit neuem Album Mitte Juni bei enja & yellowbird
- Nu Reggae von FLOX auf neuem Album im Juni 2022
- St. Beaufort mit neuem Album Anfang Juli 2022
- Musicasión 4 1/2 Wiederveröffentlichung mit umfangreichem Bonusmaterial bei Juana Molinas Label Sonamos
-
(https://www NULL.facebook NULL.com/UtaBretschCommunications/)
Schlagwort-Archive: frankfurt
Claudia Fink mit neuem Album bei Waterfall Records im April

Über Wasser wird am 01.04.2022 veröffentlicht und ist Claudia Finks erstes Album mit ausschließlich deutschen Texten. Teils zuhause aufgenommen, vermitteln die Songs der Sängerin und Musikerin unmittelbare Nähe und intime Direktheit. Luftige Arrangements, eine berührende Stimme, kluge Poesie und elegante Harmonien prägen den Charakter der neun Titel. Von melancholisch bis humorvoll und lakonisch bringt Claudia Fink unterschiedliche Gefühlslagen auf den Punkt und findet stets eine zuversichtliche Perspektive. Über Wasser dokumentiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 12:15, benjamin kreisel, benno bruschke, berlin, bus nach berlin, claudia fink, frankfurt, jazz, lucid, mistelzweig, Pommes essen am Schlachtensee, pop, raphael zweifel, singer-songwriter, tim Roth, Tuesday, über wasser, waterfall records, What It Seems To Be
Fabian Dudek mit neuem Album bei Traumton Ende März 2022

2019 veröffentlichte Fabian Dudek Creating Meaning, das Debütalbum seines damals ganz neu formierten Quartetts und präsentierte das Album bei einer anschließenden Tournee. Der Kölner Stadtanzeiger nannte die Platte schlicht „Meisterwerk“, die FAZ beschrieb Dudek als „echten Überflieger des zeitgenössischen Jazz“ und das Journal Frankfurt notierte: „Die virtuosen Eskapaden des jungen Alt- und Sopran-Saxophonisten faszinieren mit spielerischer Komplexität, darüber hinaus kann Dudek auch als phantasievoller Komponist überzeugen und zuweilen fast lyrisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit berlin, david helm, fabian arends, fabian dudek, felix hauptmann, frankfurt, isolating flowers, köln, quartett, saxophon, simon below, the where me, traumton
Roberto Fonseca mit seinem neuen Album und Tourdaten in GSA

„Yesun ist das Album, das ich schon immer machen wollte“ sagt Roberto Fonseca über sein neues, mittlerweile neuntes Soloalbum, das am 18.10.2019 veröffentlicht wird. Es verbindet Jazz, klassische Musik, Rap, Funk, Reggaeton und Electronica miteinander. „All meine Einflüsse sind da. All die Sounds und Vibes, die mich zu dem machen, was ich bin“ so der in diesem Jahr mit dem höchsten französischen Orden für Kultur ausgezeichnete kubanische Musiker. Die zwölf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit abuc, afro, alte oper, buena vista social club, cha cha, danay suarez, electronica, fatoumata diawara, frankfurt, funk, ibrahim ferrer, ibrahim maalouf, instituto superior de Arte, jazz, joe lovano, klassische musik, köln, kuba, mercedes cortés, omara portuondo, ordre des arts letters, philharmonie, Rap, Raúl Herrera, Reggaeton, roberto fonseca, rumba, wagram, Yandy Martínez, yesun, yo, zamazu
Mekons mit dem ersten Studioalbum seit acht Jahren Ende März 2019 bei Glitterbeat

Deserted ist das erste Studioalbum der legendären Band aus Leeds seit acht Jahren. Mit ihrer Mischung aus Punk der ersten Stunde und rebellischer Roots-Musik sind die Mekons in die Geschichte zeitgenössischer Musik eingezogen. Ihr neues Album wurde in der Joshua Tree-Wüste in Kalifornien aufgenommen und ist von Cinemascope-Stacheldraht-Atmosphäre und einer schwer verdienten Trotzhaltung bei allerdings bester Laune durchzogen. Als der Punk London rasant, frech und voller Zorn eroberte, war das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit arthur rimbaud, berlin, chelsea, dave trumfio, deserted, frankfurt, franz k, geislingen, glitterbeat, harar 1883, how many stars, iggy pop, in the desert, indigo, jon langford, joshua tree, lawrence of california, linz, mekons, mousonturm, musik & Frieden, rätsche, reutlingen, revenge of the mekons, rico bell, sally timms, stadtwerkstatt, tom greenhalgh, weimar vending machine, wien
Dirtmusic mit neuem Album Ende Januar 2018

„We need music like this to stay sane” – Murat Ertel An ihrem fünften Album Bu Bir Ruya, das am 26.01.2018 bei Glitterbeat Records veröffentlicht wird, arbeiteten Hugo Race und Chris Eckman von Dirtmusic mit dem türkischen Psych-Visionär Murat Ertel von Baba Zula zusammen. Aufgenommen wurde es im Dezember 2016 in Istanbul und ist ein Werk voller hypnotischer Rhythmen, cineastischer Atmosphären und harter politischer Realitäten geworden. Istanbul, Dezember 2016: Murat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit ben zabo, berlin, bko, brenna mac crimmon, brotfabrik, Bu Bir Ruya, chris brokaw, chris eckman, Dirtmusic, el lokal, frankfurt, franz k, gaye su akyol, geislingen, glitterbeat, görkem sen, hamburg, hugo race, istanbul, lion city, mali, murat ertel, nachtasyl, quasimodo, rätsche, reutlingen, samba touré, tamikrest, troubles, ümit adakale, zürich
Daniel Kahn & The Painted Bird mit neuem Album und Tournee

Mit dem neuen Album The Butcher’s Share, dem ersten seit fünf langen Jahren, machen Daniel Kahn und seine Band The Painted Bird ihrem Ruf als „radical Yiddish borderland bandistas“ mit Punkattitüde alle Ehre. Es ist das bis dato kraftvollste und komplexeste Werk der Band und stellt sich den großen politischen und persönlichen Themen unserer Zeit. Kahns revolutionäre Lieder für die Apokalypse sind wie eine Kriegserklärung an die Gegenwart. Es wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit akkordeonfestival, alan ginsberg, augsburg, brecht-festival, christian dawid, daniel kahn, Daniel Kahn & The Painted Bird, distorientalists, dresden, el lokal, eric drooker, fabrik, frankfurt, franz k, geislingen, groucho marxismus, hamburg, howl, illuminated poems, jake shulman-ments, jazzit, jiddisch, karlsruhe, leipzig, lorin sklamberg, max czollek, maxim gorki theater, michael alpert, milla, mousonturm, münchen, nato, oriente, psoy korolenko, rätsche, ravensburg, reutlingen, salzburg, sarah gordon, sasha lurje, sasha marianna salzmann, semer ensemble, staatsschauspiel, sthetl neukölln, the brothers nazaroff, The butcher's share, The klezmatics, tollhaus, werkstatt der kulturen, wien, zehntscheuer, zürich
Baba Zula mit Doppel-CD zum 20-jährigen Bestehen

Aus Anlass ihres 20. Geburtstags veröffentlicht die türkische Band Baba Zula eine 2-CD-Compilation namens XX der besonderen Art: CD 1 enthält neue Songs und bislang unveröffentlichte Versionen ihres aus türkischem Psych-Rock der 1960er und 70er Jahre, anatolischer Folk Music, Krautrock und musikalischen Experimenten aller Art bestehenden Repertoires. Dabei sind Gäste wie Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten), Sly & Robbie oder Hüsnü Şenlendirici. Auf CD 2 findet man Dub-Versionen von Künstlern wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Alexander Hacke, alte feuerwache, alte mälzerei, anatolisch, asian dub foundation, baba zula, bee-flat, berlin, bern, billboard, bremen, brenna mac crimmon, can, can aydemir, das bett, Dirtmusic, Dr. Das, einstürzende neubauten, emre onel, filmsoundtrack, frankfurt, franz k, hamburg, Hüsnü Şenlendirici, innsbruck, istanbul, jaki liebezeit, kampnagel, karlsruhe, leipzig, Mad Professor, mannheim, mehmet güreli, Mehmet Levent Akman, melike sahin, Moğollar, moods, moritzbastei, oki, Osman Murat Ertel, oya erkaya, özkan ugur, Periklis Tsoukalas, peter weiss haus, porgy & bess, regensburg, reutlingen, rostock, saz, schlachthof, semiha berksoy, sly and robbie, so36, theater, Tolga Tolun, tollhaus, treibhaus, türkisch, Uchi Uchida, wien, xx, zürich
Die südafrikanische Band Jeremy Loops veröffentlicht ihr Debütalbum und geht auf Tournee in Deutschland

Über eine Million Plays für die Single „Down South” bei Spotify, Goldstatus und Platz 1 der iTunes South Africa Charts für das Debütalbum Trading Change, MTV Africa’s Best Pop & Alternative Act 2015, ein ausverkauftes Shepherd’s Bush Empire im Januar 2016, dazu mehr als 1 Million Youtube-Views, 85.000 Facebook- und fast 90.000 Instagram-Follower – man kann wohl ohne falsche Bescheidenheit sagen, dass die letzten zwei Jahre für die südafrikanische Band … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit altfolk, banjo, bass, beatboxing, believe digital, berlin, club bahnhof ehrenfeld, dascann, down south, dynamo werk 21, frankfurt, greenpop, hamburg, hiphop, indigo, instagram, itunes, jamie faull, jeremy hewitt, jeremy loops, kartel, keller klub, knust, köln, lido, motheo moleko, mtv, münchen, sean ou tim, south africa, strom, stuttgart, südafrika, trading change, yuca, zoom, zürich