-
News | Tour Dates
- Kasai Allstars mit neuem Album im Mai bei Crammed Discs
- Legendäre “Made To Measure”-Reihe von Crammed Discs wird zum 40. Geburtstag wiederbelebt
- Piers Faccini mit neuem Album im April 2021
- Elifantree mit neuem Album und acht Schlagzeugern
- IKOQWE mit Album bei Crammed Discs im März 2021
- João Selva mit neuem Album bei Underdog Records
- Ray Cooper im April mit neuem Album bei Westpark Music
- Ballaké Sissoko mit neuem Album und illustren Gästen im April bei Nø Førmat!
- Robert John Hope mit Debüt-Soloalbum bei Musszo Records
- Drittes Album von Altın Gün im Februar 2021
-
(https://www NULL.facebook NULL.com/UtaBretschCommunications/)
Schlagwort-Archive: Véronique Vincent
Legendäre “Made To Measure”-Reihe von Crammed Discs wird zum 40. Geburtstag wiederbelebt

Anlässlich seines 40. Geburtstags reaktiviert das belgische Label Crammed Discs seine legendäre „Composers‘ Series“ – und das sowohl mit neuen Alben wie auch frisch gemasterten Vinyl-Wiederveröffentlichungen einiger Klassiker, darunter auch das vorliegende Made To Measure Vol. 1 am 30.04.2021. MADE TO MEASURE – retrospektiv betrachtet 1984 gründete Crammed Discs die Serie „Made To Measure“ für die spannende Instrumentalmusik der Zeit. Fünfunddreißig sehr unterschiedliche, musikalisch innovative Alben erschienen innerhalb des ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, benjamin lew, Berry Sakharof, brüssel, compiled electronic landscapes, cramboy, desire, durutti column, futurismus, gilles martin, half mute, honeymoon killers, jeannot gillis, john lurie, julverne, le parfum du raki, Le personnage principal est un peuple isolé, lowlands flight, made to measure, Malka Spigel, marc hollander, Max Franken, minimal compact, modenschau, music for commercials, nebka, no wave, one by one, peter principle, pieces for nothing, Pierre Droulers, post-punk, ralph records, Samy Birnbach, steven brown, tanz, theater, tuxedomoon, verdun, Véronique Vincent, Vincent kenis, vini reilly, when god was famous, Yasuaki Shimizu
Aksak Maboul mit neuem Album im Mai

Figures ist das neue Album der legendären experimentellen Popband Aksak Maboul. Es wurde über die letzten Jahre hinweg von Marc Hollander, Gründer von Aksak Maboul und dem Label Crammed Discs, und Véronique Vincent, Sängerin von The Honeymoon Killers, geschrieben und produziert und am 22.05.2020 veröffentlicht. Nach dreißig Jahren Auszeit für die Band, sprudelten die Ideen für die 22 Stücke und Interludien auf dem Doppelalbum nur so. Aksak Mabouls Musik passte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, aquaserge, audrey ginestet, benjamin glibert, Burnt Friedmann, canterbury-pop, charles f. bleistift, crammed discs, elektronisch, Erik Heestermans, faustine hollander, figures, flavien berger, folk, forever pavot, found objects, fred frith, hello skinny, Jaakko eino kalevi, jazz, julien gasc, laetitia sadier, lena willikens, Les Tueurs de la Lune de Miel, Lucien Fraipont, marc hollander, michel berckmans, minimalismus, onze danses pour combattre la migraine, sebstiaan van den branden, steven brown, Un peu de l’âme des bandit, Véronique Vincent, Vincent kenis
Aksak Mabouls zweites Album wird inklusive umfangreichem Bonusmaterial auf Vinyl wiederveröffentlicht

Das zweite Album Un peu de l’âme des bandits von Crammed Discs-Gründer Marc Hollanders Band Aksak Maboul erschien ursprünglich im Januar 1980 und war experimenteller, komplexer, intensiver und mit mehr freien Improvisationen ausgestattet, oft aber auch ebenso spielerisch wie das erste Album. Eingespielt wurde es vom damaligen Aksak Maboul-Line-Up bestehend aus Marc Hollander (Keyboards, Holzblasinstrumente), Michel Berckmans (Fagott, Oboe), Frank Wuyts (Keyboards), Dennis Van Hecke (Cello) und Gastsängerin Catherine Jauniaux. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 16 visions of ex-futur, aksak maboul, before and after bandits, chris cutler, chris joris, christophe claeys, crammed discs, denis van hecke, ex-futur album, faustine hollander, frank wuyts, fred frith, geoff leigh, gerald fenerberg, guigou chenevier, indigo, jean-francois jones jacob III, marc hollander, michel berckmans, onze danses pour combattre la migraine, sbastiaan van den branden, Un peu de l'âme des bandits, Véronique Vincent, Vincent kenis, yvon vromman
Legendäres Album von Zazou Bikaye CY1 wird als Vinyl wiederveröffentlicht

Am 27.10.2017 wird das Vinyl des legendären Albums Noir et Blanc endlich wieder erhältlich sein – und das in einer von den originalen Analog-Bändern remasterten Deluxe-Version mit neuen Liner Notes und einem Downloadcode für acht Tracks, fünf davon bislang unveröffentlichte Demos sowie drei Original-Remixe aus dem Jahr 1984. Noir et Blanc wird als Afro-Electro-Meilenstein angesehen und war das Ergebnis einer Zusammenarbeit der experimentellen Komponisten Guillaume Loizillon & Claude Micheli unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit afro-electro, aksak maboul, anagramme studio, bony bikaye, brüssel, claude micheli, congotronics, crammed discs, cy1, fred frith, gilles martin, guillaume loizillon, hector zazou, honeymoon killers, indigo, jf jones jacob iii, marc hollander, noir et blanc, Véronique Vincent, Vincent kenis, vinyl
16 Visions Of Ex-Futur – Neubearbeitungen von Véronique Vincent & Aksak Mabouls Album bei Crammed Discs

Auf die Veröffentlichung von Véronique Vincent & Aksak Mabouls „verlorenem“ Avant-Pop-Werk Ex-Futur Album im Herbst 2014 reagierten viele Künstler aus der ganzen Welt begeistert und wollten eigene Interpretationen der Songs aufnehmen. Daraus entstand die Idee für das Album 16 Visions of Ex-Futur mit sechzehn Coverversionen und Neubearbeitungen, das am 14. Oktober 2016 bei Crammed Discs veröffentlicht wird. Hier die eindrucksvolle Liste der Künstler, die dazu beigetragen haben: * Jaakko Eino … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 16 visions of ex-futur, aksak maboul, amatorski, aquaserge, Bérangère Maximin, berlin, bullion, burnt friedman, capitol k, crammed discs, easy & c.o.u., Erik Heestermans, ex-futur album, faustine hollander, flavien berger, forever pavot, hamburg, hannover, hello skinny, india, indigo, Jaakko eino kalevi, kampnagel, kasai allstars, laetitia sadier, lena willikens, Lucien Fraipont, lux, marc collin, marc hollander, nathan jenkins, nite jewel, nme, onze danses pour combattre la migraine, Robbing Millions, roter salon, sebastiaan van den branden, The honeymoon killers, tom skinner, Un peu de l'âme des bandits, Véronique Vincent, Vincent kenis
The Honeymoon Killers / Les tueurs de la lune de miel Vinyl-Wiederveröffentlichung mit acht Bonustracks

Oft beschrieben als eine Mischung aus New York No Wave und französischem Pop mit einer kleinen Prise Captain Beefheart und einer großen Prise absurdem Humor, wurde die belgische Band The Honeymoon Killers in den frühen 1980er Jahren zum Darling der britischen und deutschen Musikpresse und trat gleichzeitig in den großen Mainstream-Fernseh-Popshows in Frankreich auf. Die immer provokative, aber mit einer starken Popsensibilität ausgestattete Band entstand aus der Fusion der Brüsseler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, anton corbijn, avantgarde, captain beefheart, charles trenet, crammed discs, decollage, gerald fenerberg, jean-francois jones jacob III, les tueus de la lune de miel, marc hollander, peel session, route nationale 7, special manubre, subtitled remix ep, The honeymoon killers, Véronique Vincent, Vincent kenis, yvon vromman
Wiederveröffentlichung von Aksak Maboul Kultalbum auf Vinyl

Am 11.09.2015 kommt mit Onze danses pour combattre la migraine von Aksak Maboul eine Wiederveröffentlichung auf Vinyl über Crammed Discs in den Handel, die es in sich hat. Das Album wurde 1977 von Crammed Discs-Gründer Marc Hollander gemeinsam mit Vincent Kenis (Produzent der Congotronics-Serie) eingespielt und auf Marc Moulins Label Kamikaze veröffentlicht. Es sollte ein Album werden, das auf spielerische Weise ganz unterschiedliche Genres zusammenbrachte und sie gleichzeitig dekonstruierte, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, balkan, congotronics, crammed discs, detroit techno, elektronik, ex-futur album, honeymoon killers, indigo, jazz, kamikaze, klassik, marc hollander, marc moulin, onze danses pour combattre la migraine, rock, saure gurke, Véronique Vincent, Vincent kenis, vinyl
Véronique Vincent und Aksak Maboul veröffentlichen erstmals in den frühen 1980er Jahren aufgenommenes Album

Crammed Discs-Gründer Marc Hollander und Honeymoon Killers-Sängerin Véronique Vincent veröffentlichen am 17.10.2014 mit nur 30 Jahren Verspätung endlich ihr bahnbrechendes Avant-Pop-Album Ex-Futur Album, aufgenommen und nicht zu Ende geführt in den Jahren… 1980 bis 1983. Ursprünglich sollten die Aufnahmen die Grundlage für das dritte Album von Marc Hollanders Band Aksak Maboul bilden – ein Werk bestehend aus Véronique Vincents träumerischen Vocals, übermütigen Texten und Ohrwurmmelodien, die auf Hollanders musikalische Ausflüge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, alig fodder, anton corbijn, blaine reininger, chez les aborigènes, crammed discs, dub, ex-futur album, honeymoon killers, kasai allstars, konono, marc hollander, nme, pop, proto-techno, staff benda bilili, taraf de haidouks, tuxedomoon, Véronique Vincent, Vincent kenis