-
News | Tour Dates
- Heikki Hallanoro mit Teil 3 seiner Soul Songs Trilogie im Oktober 2025 bei Mons Records
- Kari Bremnes mit neuem Album bei Strange Ways Records am 19. September 2025
- Frederik Köster / NDR Bigband mit von Haruki Murakami inspiriertem Album im September
- Peter Hedrich veröffentlicht neues Album Anfang September bei Mons Records
- Matti Klein und sein Soul Trio mit neuem Album Ende September 2025
- Ben Barritt mit neuem Album im September bei Musszo Records
- Adax Dörsam mit neuem Album und Buch zum 70. Geburtstag
- George Leitenberger mit neuem Album Ende Juni 2025
- OVERSÁEZ mit Debütalbum im Juni 2025 bei Boomslang Records
- Strom & Wasser mit neuem Album im Mai bei Traumton
-
Schlagwort-Archive: jazz
Wiederveröffentlichung von Aksak Maboul Kultalbum auf Vinyl

Am 11.09.2015 kommt mit Onze danses pour combattre la migraine von Aksak Maboul eine Wiederveröffentlichung auf Vinyl über Crammed Discs in den Handel, die es in sich hat. Das Album wurde 1977 von Crammed Discs-Gründer Marc Hollander gemeinsam mit Vincent Kenis (Produzent der Congotronics-Serie) eingespielt und auf Marc Moulins Label Kamikaze veröffentlicht. Es sollte ein Album werden, das auf spielerische Weise ganz unterschiedliche Genres zusammenbrachte und sie gleichzeitig dekonstruierte, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, balkan, congotronics, crammed discs, detroit techno, elektronik, ex-futur album, honeymoon killers, indigo, jazz, kamikaze, klassik, marc hollander, marc moulin, onze danses pour combattre la migraine, rock, saure gurke, Véronique Vincent, Vincent kenis, vinyl
Blue Velvet Revisited: Tuxedomoon und Cult With No Name und Gast John Foxx mit Score zu Peter Braatz‘ Dokumentation über einen der größten Filme des 20. Jahrhunderts

Crammed Discs proudly presents: Tuxedomoon & Cult With No Names Score zu Peter Braatz‘ Dokumentation Blue Velvet Revisited über einen der größten Filme des 20. Jahrhunderts. Der Score wird am 16.10.2015 innerhalb der Reihe „Made To Measure“ im Vertrieb von Indigo (physisch) und PIAS (digital) veröffentlicht. Der Film: 1985 wurde der junge deutsche Filmemacher Peter Braatz von David Lynch nach Wilmington, North Carolina eingeladen, um seinen neuen Film mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit above as below, ambient electronica, blue velvet, blue velvet revisited, crammed discs, cult with no name, david lynch, dennis hopper, erik stein, indigo, isabella rossellini, jazz, jeffrey nothing, john foxx, klassik, kruatrock, kyle maclachlan, laura dern, lincoln street, luc van lieshout, lumberton, made to measure, north carolina, peter braatz, pias, revisited, tuxedomoon, wilmington
Schritte ins Unbekannte – Gunnar Halle mit Soloalbum im April 2015

Manchmal muss man sich in der Ferne verlieren, um sich selbst zu finden. Den Trompeter Gunnar Halle beispielsweise traf eine entscheidende Erkenntnis auf den Straßen Istanbuls, weit entfernt von seiner norwegischen Heimat. Fast zwei Jahrzehnte lang hatte Halle sich in den Dienst unterschiedlichster Musiker gestellt, darunter die Sängerin Susi Hyldgaard, die angesagten Electro-Rocker Whomadewho sowie sein sensibles Avantgarde-Quartett Fattigfolket. Auf insgesamt 70 Alben finden sich Beiträge von Halle, in bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit avantgarde, elektronik, fattigfolket, galileo, gunnar halle, istanbul sky, jazz, louis armstrong, norwegen, oslo, ozella music, portishead, susi hyldgaard, thicai, trompete, whomadewho
Tenors Of Kalma (= Jimi Tenor, Kalle Kalima und Joonas Riippa) mit Album Ende März 2015

Am 27.03.2015 veröffentlicht Yellowbird / Enja ein außergewöhnliches Projekt von drei außergewöhnlichen Musikern: für das Album Electric Willow fanden Jimi Tenor, Kalle Kalima und Joonas Riippa unter dem Namen Tenors Of Kalma zusammen. „Am Anfang stand die Idee, eine Mischung aus der Musik von Kraftwerk und des Sun Ra Arkestra zu kreieren“, grinst Kalle Kalima und Jimi Tenor präzisiert: „Ich wollte irgendwas in der Art von Free Jazz machen, Kalle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit afrobeat, anthony braxton, berlin, blind, can, chris dahlgren, cola & jimmu, coltrane, crosby stills nash, daniel erdmann, deutscher jazzpreis, ebensee, echnaton, electric willow, eric schaefer, fela kuti, finnland, funk, gitarren, helsinki, holger czukay, ininää, james white, jason moran, jazz, jazz mission, jazzit, jim black, jimi tenor, john schröder, johnny la marama, joonas riippa, kabu kabu, Kalle Kalima, keyboards, king crimson, kino, klima kalima, krautrock, marc ducret, momentum impakto, münchen, nicole willis, pharaoh sanders, pink floyd, pop, psychedelic rock, reggae, rote sonne, sakura, salzburg, saxophon, schwäbisch gmünd, sun ra arkestra, tenors of kalma, the hymn to the sun god, the missing page 1964, theater, tomasz stanko, tony allen, verneri pohjola, warp, x-jazz
Johanna Borcherts neues Album erscheint am 02.10.2014 bei yellowbird / enja

Johanna Borchert legt mit ihrem neuen Album FM Biography eine zwischen Pop und Avantgarde verortete Songplatte vor, die sie gemeinsam mit großartigen Musikern wie Fred Frith, Julian Sartorius und Shahzad Ismaily eingespielt hat. Voller Poesie und großer suggestiver Kraft ist FM Biography, aber genauso Pop, wie es wiederum nicht Pop ist. Genauso Jazz, wie auch wieder nicht. Auch Rockanmutungen sind Johanna Borchert keineswegs fremd und harte elektronische Klangkanten ebenso wenig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit avantgarde, bonnie prince billy, fm biography, fred frith, island, jazz, johanna borchert, jolie holland, julian sartorius, kalifornien, klavier, laurie anderson, mills college, new york, orchestre ideal, pianistin, schlagzeug, schneeweiss & rosenrot, shahzad ismail, solistin, sophie hunger, yellowbird, yoko ono