-
News | Tour Dates
- Kroke mit neuem Album zum 30. Geburtstag des Trios im Oktober bei Oriente Musik
- Kolinga mit neuem Album bei Underdog Records im September 2022
- The Moon Is No Door mit “Debütalbum” Ende August 2022
- Neues Album des Trio SR9 featuring Camille, Blick Bassy, Malik Djoudi, Camélia Jordana und Sandra Nkaké im August 2022
- SSR – digitale Wiederveröffentlichungen des Crammed Discs-Imprints im Juni 2022
- Hannes Wader mit neuem Studioalbum zum 80. Geburtstag im Juni
- Komponist und Mandolinist Jochen Roß mit neuem Album im Juli 2022
- La Fanfarria Del Capitán mit neuem Album, Tournee und eigener Weinmarke
- Alune Wade mit neuem Album Mitte Juni bei enja & yellowbird
- Nu Reggae von FLOX auf neuem Album im Juni 2022
-
(https://www NULL.facebook NULL.com/UtaBretschCommunications/)
Schlagwort-Archive: ocora
Konono N°1 trifft auf Batida – neues Album am 01.04.2016

Am 01.04.2016 wird das neue Album Konono N°1 meets Batida von Konono N°1 bei Crammed Discs im Vertrieb von Indigo (CD und Vinyl) und PIAS (digital) veröffentlicht. Es ist eine Zusammenarbeit der Band mit dem angolanisch-portugiesischen Künstler Pedro Coquenão aka Batida. Die Aufnahmen fanden in Batidas Garagenstudio in Lissabon statt, produziert wurde es gemeinschaftlich von Vincent Kenis und Pedro Coquenão und eine Reihe illustrer Gäste aus der Lissaboner Musikszene ist … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aachen, africa express, afro-electro, aksak maboul, angola, animal collective, assume crash position, atp, augustin makuntima mawangu, batida, bazombo, beck, berlin, bernard treton, björk, Classic Swede Swede, coachella, congotronics, crammed discs, damon albarn, deerhoof, einstürzende neubauten, fasching, franco luambo makiadi, göteborg, grammy, grizzly bear, hamburg, HAU, herbie hancock, honeymoon killers, Jacques Ndofusu Mbiyavanga, juana molina, kalimba, kampnagel, kasai allstars, kinshasa, Koffi Olomide, kongo, konono, leipzig, likembe, lissabon, live at couleur cafe, luanda, ludwigshafen, marc hollander, Mbuyamba Nyunyi, mc af diaphra, menga waku, mingiedi mawangu, mozart, museum of contemporary art, musikbunker, ndjili, oceanen, ocora, ok jazz, orchestre sankayi, papa juju, papa wemba, pardon, pauline mbuka nsiala, Pedro Coquenão, percussion, pfalzbau, roskilde, schauspiel, selma uamusse, Skeleton Mité, sonar, songlines, soundway records, staff benda bilili, stockholm, stromae, tam tam, taraf de haidouks, tartit, the big chill, the imagine project, thom yorke, to tu, tribalismo, Vincent kenis, vincent visi, warszawa, wilco, zaire, zap mama
|
Glitterbeat veröffentlicht Meilenstein von Jon Hassell und Brian Eno neu gemastert und mit neuen Liner Notes auf CD und Vinyl

1980 wurde das Album Fourth World Music Vol. 1: Possible Musics von Jon Hassell und Brian Eno veröffentlicht und sein Einfluss auf die zeitgenössische Musik ist unbestritten. Es stand nicht nur für einen wichtigen Moment in der Entwicklung der von Eno so genannten „Ambient Music“, sondern es diente auch dazu, ein breiteres Publikum in Hassells „Future Primitive“-Trompetensounds und seine visionäre Musiktheorie einer „Fourth World“ einzuführen. Mittlerweile sind Enos Ambient-Strategien tief … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 23 skidoo, adrian sherwood, africa, african headcharge, Afrika, ambient, Ayibe Dieng, bill laswell, björk, brasilianisch, brian eno, celestial sound, charm over burundi cloud, cluster, damon albarn, david bowie, david byrne, david sylvian, dj spooky, fourth world, future primitive, glitterbeat, goat, india, jah wobble, java, jon hassell, krautrock, lamonte young, mali, mark ernestus, matmos, my life in the bush of ghosts, Nana Vasconcelos, nils petter molvaer, ocora, pandit pran nath, peter gabriel, philip glass, possible musics, pygmy, remain in light, robert fripp, roxy music, ry cooder, ryuichi sakamoto, senegalesisch, stockhausen, talking heads, terry riley, the kitchen, trompete, u2, vernal equinox, world music
|