-
News | Tour Dates
- HILA – armenische Retro-Sounds treffen auf Jazz und die LA-Beat-Szene
- Doctor Fluorescent = Scott Gilmore und Eddie Ruscha Jr mit gemeinsamem Album
- Debütalbum von Inger Nordvik im Februar 2020
- Lina_Raül Refree führen den Fado ins 21. Jahrhundert
- Erja Lyytinen mit aktuellem Album 2020 auf Tournee
- Zap Mamas Debütalbum bei Crammed Discs zum ersten Mal als Vinyl
- Kinshasa 1978 mit Originalaufnahmen von Konono N°1, Sankayi, dem Orchestre Bana Luya und dem Orchestre Bambala sowie Rekonstruktionen von Martin Meissonnier
- Benji Kirkpatrick & The Excess mit Debütalbum bei Westpark Music
- Juana Molina mit EP “Forfun” bei Crammed Discs
- Lucas Santtana mit neuem Album über die Lage in seinem Heimatland Brasilien im November 2019
-
(https://www NULL.facebook NULL.com/UtaBretschCommunications/)
Schlagwort-Archive: africa 70
Sechs Alben von Fela Kuti auf Vinyl wiederveröffentlicht

Parallel zum Soundtrack Finding Fela werden ebenfalls am 05.09.2014 sechs Titel aus dem Katalog von Fela Kuti erstmalig seit ihrem Original-Release in Nigeria in den 70er und 80er Jahren wieder als eigenständige Vinylalben veröffentlicht. Wie die Originale sind sie mit Lemi Ghariokwus grandiosem Artwork ausgestattet: * Fela With Ginger Baker Live (Original-Veröffentlichung: 1971) * Confusion (Original-Veröffentlichung: 1974) * Expensive Shit (Original-Veröffentlichung: 1975) * He Miss Road (Original-Veröffentlichung: 1975) * Sorrow … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit africa, africa 70, Afrika, aufstände, confusion, expensive shit, fela kuti, fela with ginger baker, funk, ginger baker, he miss road, kalakuta compound, lagos, lehrer, nigeria, sorrow tears & blood, soweto, teacher don't teach me nonsense, tony allen, wally badarou
Brian Eno kuratiert Fela Kuti 7-CD-Box

Die Serie der Fela Kuti-Reissues bei Knitting Factory endet am 17. Oktober 2014 mit einem Vinyl-Box-Set, das von Brian Eno zusammengestellt wurde. Nach Fela-Boxen, die von Questlove und Ginger Baker kuratiert wurden, ist es die dritte Vinyl-Box in der Reihe. Eno suchte sich die Alben London Scene (1971), Shakara (1972), Gentleman (1973), Zombie (1976), Upside Down (1976), I.T.T. (1980) und Afrodisiac (1973) aus, die alle ihr Originalartwork enthalten, und schrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit a2 poster, africa 70, afrika 70, afrobeat, afrodisiac, agents-4-music, alagbon close, angela davis, anikulapo, blackism, booklet, box, brian eno, call- and response, chris may, Egypt 80, fela kuti, finding fela, funmilayo ransome kuti, general obasanjo, ghana, ginger baker, i.t.t., knitting factory, koola lobitos, kwame nkrumah, lady, london scene, malcolm x, nigeria, originalartwork, questlove, sandra izsadore, satire, shakara, theo nzonza nsituvuidi, upside down, vinyl