ESINAM & Sibusile Xaba mit gemeinsamem Album Ende April 2025

Mit der belgisch-ghanaischen Musikerin und Sängerin ESINAM und dem aus Kwazulu Natal stammenden Musiker Sibusile Xaba treffen zwei nomadische musikalische Seelenverwandte aufeinander. Beide beziehen sich auf ihre Herkunft und nutzen auf einer tiefen spirituellen und künstlerischen Ebene Rhythmen und Grooves, um dem Publikum ihre Geschichten zu erzählen. Ihr Gesang verstärkt die Trance hin zu Rhythmusmustern, die uns auf dem am 25.04.2025 erscheinenden Album Healing Voices mit Melodien aus der Zukunft und der Vergangenheit verzücken.

Während Sibusile Xabas Solo-Europatournee im Jahr 2018 entdeckte ihn ESINAM und lud ihn, beeindruckt von seiner Energie und seinem musikalischen Können, dazu ein, als Gast das Stück „Flowing River“ aus ihrem Debütalbum Shapes in Twilights of infinity zu singen. Als sie vor ihrem Auftritt beim ersten WOMAD Festival in Südafrika gefragt wurde, ob sie mit einem vor Ort lebenden Künstler zusammenarbeiten wollte, überlegte sie nicht lange und es kam zu einer erneuten Zusammenarbeit.

Im Oktober 2022 gingen die beiden für Proben und Aufnahmen in ein Studio erschlossen sich dort beim Kombinieren ihrer unterschiedlichen musikalischen Universen neue Horizonte. Ein Jahr später folgten weitere Proben, Aufnahmen und eine erste Europatournee mit Auftritten u.a. bei Duga Godba Festival in Slowenien, dem Music Meeting Festival in den Niederlanden sowie den African Music Days in München und im Berliner Privatclub.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die erste Single „Africa Wola“ wurde im März 2024 in Frankreich anlässlich ihres Auftritts beim Babel XP Festival in Marseille veröffentlicht und strahlt direkt die positive Energie aus, die sich später durch das komplette Album ziehen sollte. Nach einer Residenz in Mosambik und weiteren Konzerten wie dem Visa for Music in Marokko kehrten sie ins Studio zurück, um dem gemeinsamen, im April 2025 erscheinenden Album einen Rahmen zu geben.

Healing Voices bringt die kaleidoskopische Vielfalt musikalischer Inspiration zusammen, die durch die Adern dieser zwei Solokünstler fließt. Beide sind Multi-Instrumentalisten, beide bringen viele unterschiedliche Facetten in ihre Musik ein, jeder Track des Albums wird von gegenseitigen Impulsen beflügelt. Die musikalische Inspiration von Highlife aus Ghana und traditioneller Musik der Zulu und Ewe interpretieren ESINAM und Sibusile immer klar zeitgenössisch mit akustischen Sounds, die von elektronischen Gadgets verändert werden.

Die zweite Single „Ready to Love“ ist von ghanaischem Highlife und den Tanzmoves von Esinams damals noch ungeborenen Kind in ihrem Bauch inspiriert. Sibusile hat dem Stück einen Text auf Zulu hinzugefügt, der die reine und unendliche Liebe beschreibt, die sich direkt aus einem offenen Herzen ergießt. Single Nummer drei wird der Anfangstrack des Albums „Flowing Keep Flowing“. Er bezieht sich auf die Zusammenarbeit der beiden an ESINAMs Stück „Flowing River“ aus ihrem Soloalbum und zeigt gut, wie sich dieser erste gemeinsame Tanz dieser beiden Künstler bis zum heutigen Tag entwickelt hat. Als letzte Single wird „Send It“ ausgekoppelt, einem Aufruf an die Hörer*innen, sich auf eine höhere Ebene zu begeben, wann auch immer ihre innere Stimme auf einen Tiefpunkt hinsteuert. Die beiden heben uns wie echte Schamanen mit ihren beschwörenden Stimmen und den zuversichtlichen Percussionelementen auf eine höhere emotionale, mentale und spirituelle Ebene.

Ein kosmisch-poetisches Duo spielt Afro-Roots-Elektro mit einer tiefen Verneigung hin zum Spiritual Jazz.

„We make music as art, we make music as medicine. These songs are created with a strong connection to our soul and the music of our ancestors. When I play this music I feel better. It is a musical collection of rhythms and melodies that touch my heart and soul; sounds of healing voices, musically charged with authenticity and creative inspiration. I am convinced that people will feel this profound good energy.”
– Esinam

Healing Voices explores freedom and unconditional love as the two primary elements of healing. We hope these sonic gestures touch everyone’s heart as they listen. The songs came to us effortlessly, demonstrating that the music has its own agenda. We couldn’t help but listen, receive and share with the world. The beauty and depth of the album is full of respect and humility. Every melody is surrounded by good vibes and movements of confidence in every moment of creativity.
– Sibusile Xaba

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hintergrund:
Esinam Dogbatse alias ESINAM ist eine in Brüssel lebende belgisch-ghanaische Multi-Instrumentalistin. Sie kreiert ihre eigenen musikalischen Welten voller Rhythmen, Grooves, Melodien und Loops. Ihre soulige Stimme mischt sie mit traditioneller afrikanischer Percussion, fügt ab und an elektronische Einflüsse kombiniert mit einfühlsamen Melodien und Improvisationen auf der Querflöte hinzu – immer mitgerissen vom Klang. Ihre Kompositionen tragen Spuren aus zahlreichen geographischen, kulturellen und musikalischen Einflüssen in sich, die sie durch ihre persönliche Geschichte und viele Reisen, Zusammentreffen und Zusammenarbeiten mit anderen und Tourneen gesammelt hat. Jazzwise hat über sie geschrieben: „The Brussels-based Ghanaian flautist-percussionist-vocalist Esinam Dogbatse’s music on her debut longplayer is a infectiously upbeat blend of electronica, spoken word, the ‘spiritual’ side of 1960s jazz, blues and her native folk and afro-beat influences” und Resident Advisor sagt: „ESINAM balances the flute’s spiritual peals with staggered percussion and a pounding bassline to create a compelling broken beat rhythm.“

Der charismatische Gitarrist Sibusile Xaba gibt der Maskandi-Musik und der Avantgarde in seinem eigenen humanistischen Manifest einen neuen Rahmen. Mit einem Gesangsstil, der zum Teil Traumlandschaften erschafft und zum anderen die Ahnen anruft, ist er eher Prophet als reiner Sänger. In Verbindung mit einem die Genres sprengenden Gitarrenstil ist von Maskandi, Malombo, Wüstenblues und Jazz alles in seinem breiten musikalischen Vokabular vorhanden, immer aber mit einem eigenen Filter versehen.
The Wire schrieb über ihn: „Xaba’s intricately fingerpicked patterns produce emotional warmth and rich texture, and he brings an abundance of heart and complete spirit commitment as he sings, laughs, declaims and weeps over the tracks” und Anthony Valadez von KCRW gab zu: “This blew me away, punched me in the gut the minute I heard this cut”.

Weitere Informationen:
https://www.esinamdogbatse.com/
https://www.facebook.com/xabasibusile

ESINAM & Sibusile Xaba
Das Album: Healing Voices
VÖ: 25.04.2025
Label: W.E.R.F. Records
Vertrieb: Al!VE
Katalognummer: W.E.R.F.259
Formate: LP, digital (CDs sind Promo Only)
EAN/UPC: 5414166681921
Labelcode: n/a

Dieser Beitrag wurde unter News | Tour Dates abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.