-
News | Tour Dates
- Hannes Wader mit neuem Studioalbum zum 80. Geburtstag im Juni
- Komponist und Mandolinist Jochen Roß mit neuem Album im Juli 2022
- La Fanfarria Del Capitán mit neuem Album, Tournee und eigener Weinmarke
- Alune Wade mit neuem Album Mitte Juni bei enja & yellowbird
- Nu Reggae von FLOX auf neuem Album im Juni 2022
- St. Beaufort mit neuem Album Anfang Juli 2022
- Musicasión 4 1/2 Wiederveröffentlichung mit umfangreichem Bonusmaterial bei Sonamos / Crammed Discs
- toi et moi mit neuem Album Ende Mai
- Acid Arab Remixed Mini-Album am 01.04.2022
- Ark Noir mit zweitem Album bei enja & yellowbird Ende Mai 2022
-
(https://www NULL.facebook NULL.com/UtaBretschCommunications/)
Archiv des Autors: Uta Bretsch
Meschiya Lake & The New Movement mit neuem Album bei Sungroove Records

Meschiya Lakes neues, am 06.05.2022 erscheinendes Album Looking The World Over ist für die mehrfach preisgekrönte Sängerin und Musikerin in zweierlei Hinsicht eine Premiere: zum ersten Mal veröffentlicht sie eines ihrer Alben auf Vinyl und das erste Mal ist sie alleinige ausführende Produzentin eines ihrer Alben in Europa. Das Album ist im März 2019 in Berlin eingespielt worden. Meschiya stellte dafür mit ‚The New Movement‘ ein internationales Ensemble aus in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit berlin, carlos santana, declan forde, Eldar Tsalikov, enjoy yourself, François Perdriau, james banner, jazz, Know Nothing Family Zirkus Zideshow and End of the World Circus, laurent humeau, leo forde, looking the world over, loose marbles, meschiya lake, meschiya lake & the new movement, new orleans, rocksteady, sungroove records, swing, syncopation society, ugo alunni, western style
Johanna Borchert mit neuem Album Ende April 2022

Vor rund sieben Jahren zeigten sich nicht nur Jazz- und Pop-Magazine tief beeindruckt von Johanna Borcherts erstem Song-Album FM Biography. BR5 erklärte es zum „Meisterwerk der leisen Töne“, das Hamburger Abendblatt nannte die Platte „epochal“ und die Süddeutsche Zeitung hörte „einen neuen Klangkosmos voller harmonisch ausgependelter Gegensätze.“ Borcherts folgendes Album Love or Emptiness überraschte durch seine hybride Gestalt aus Jazz-Anteilen und prägnanter Produktionsästhetik von Olaf Opal. Ihr neues, am 29.04.2022 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit amniotic, anders vestergaard, bremen, enja, fm biography, johanna borchert, klavier, kopenhagen, little red big bang, M¢ntvaskmusik, mika forsling, miles perkin, neill cardinal furio, ödipus & antigone, peter bruun, pianistin, Qarin Wikström, schneeweiss & rosenrot, simon toldam, yellowbird
Congotronics International mit Doppelvinylalbum Ende April bei Crammed Discs

In den späten 2000er Jahren wurde die Musik von Konono No.1 und den Kasai Allstars zunächst in den USA und Europa veröffentlicht. Mit einer Mischung aus ritueller Musik, traditioneller Percussion, Daumenklavieren, elektrischen Gitarren und selbst zusammengebauten Instrumenten aus Material vom Schrottplatz klang die Musik so gar nicht wie von dieser Welt. Sie befeuerte weltweit die Phantasie und Kreativität von Fans und Musiker*innen aus Avant-Rock, Elektronik, Jazz oder HipHop. Davon inspiriert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit ali-theater, banza banza, beyond the 7th bend, congotronics, congotronics international, crammed discs, deer, greg saunier, juana molina, kasai allstars, konono, Konono N°1, likembe, marc hollander, Matt Mehlan, pierre laffargue, Skeletons, Vincent kenis, where's the one?, wildbirds & peacedrums
Steven Brown mit erstem neuen Soloalbum seit den frühen 1990er Jahren bei Crammed Discs

El Hombre Invisible wird am 15.04.2022 veröffentlicht und ist Steven Browns erstes Soloalbum seit den frühen 1990er Jahren. Der Songzyklus des Tuxedomoon-Musikers ist von seinem Leben in Mexiko inspiriert, wo er seit langen Jahren zuhause ist. Im Zentrum des Albums stehen Browns unverkennbare Stimme, Melodien und die intim anmutenden Texte. Hinzu kommen elegante Arrangements für Gitarre, Bass, Bläser sowie Brown an Klavier und Saxophon. Das Album wurde in Oaxaca mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit alejandro herrera, ana diaz, angel garcia, beto cruz, bruno varela, chris haskett, crammed discs, el hombre invisible, facundo vargas, jose luis hernandez vasquez, julio garcia, lila downs, luc van lieshout, mexiko, nikolas klau, oxama, steven brown, tuxedomoon
Äl Jawala mit 20+2 Jubiläumsalbum, Tour und Dokufilm im Frühjahr 2022

Wenn die Weltgeschichte im Jahr 2020 nicht so komplett auf den Kopf gestellt worden wäre, hätte die Freiburger Balkan Big Beats-Band Äl Jawala ihr 20. Jubiläum mit allen Schikanen gefeiert. Zwei Jahre später surft die mittlerweile wieder in Originalbesetzung spielende Band weiter auf dem I Way To Äl und feiert stattdessen ihren 20+2. Geburtstag – und das im Jahr 2022. Da passt einfach alles zusammen. Teil der Festivitäten ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit äl jawala, Aljoscha hofmann, balkan big beats, ben krahl, daniel pellegrini, daniel verdier, doku, film, I Way To Äl, jawa records, jubiläum, krischan lukanow, markus schumacher, soulfire, steffi schimmer, tour
Claudia Fink mit neuem Album bei Waterfall Records im April

Über Wasser wird am 01.04.2022 veröffentlicht und ist Claudia Finks erstes Album mit ausschließlich deutschen Texten. Teils zuhause aufgenommen, vermitteln die Songs der Sängerin und Musikerin unmittelbare Nähe und intime Direktheit. Luftige Arrangements, eine berührende Stimme, kluge Poesie und elegante Harmonien prägen den Charakter der neun Titel. Von melancholisch bis humorvoll und lakonisch bringt Claudia Fink unterschiedliche Gefühlslagen auf den Punkt und findet stets eine zuversichtliche Perspektive. Über Wasser dokumentiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 12:15, benjamin kreisel, benno bruschke, berlin, bus nach berlin, claudia fink, frankfurt, jazz, lucid, mistelzweig, Pommes essen am Schlachtensee, pop, raphael zweifel, singer-songwriter, tim Roth, Tuesday, über wasser, waterfall records, What It Seems To Be
Fabian Dudek mit neuem Album bei Traumton Ende März 2022

2019 veröffentlichte Fabian Dudek Creating Meaning, das Debütalbum seines damals ganz neu formierten Quartetts und präsentierte das Album bei einer anschließenden Tournee. Der Kölner Stadtanzeiger nannte die Platte schlicht „Meisterwerk“, die FAZ beschrieb Dudek als „echten Überflieger des zeitgenössischen Jazz“ und das Journal Frankfurt notierte: „Die virtuosen Eskapaden des jungen Alt- und Sopran-Saxophonisten faszinieren mit spielerischer Komplexität, darüber hinaus kann Dudek auch als phantasievoller Komponist überzeugen und zuweilen fast lyrisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit berlin, david helm, fabian arends, fabian dudek, felix hauptmann, frankfurt, isolating flowers, köln, quartett, saxophon, simon below, the where me, traumton
Gunnar Ellwangers französisches Trio Gunwood mit neuem Album im März 2022

Wer bei dem Bandnamen „Gunwood“ an Waffen denkt, liegt falsch – das „Gun“ im Namen steht für Gunnar Ellwanger, einem in England geborenen Musiker mit deutschen Eltern und einem skandinavischen Vornamen. Seine Kindheit verbrachte er in Deutschland, seine Jugend in einem Pariser Vorort; weitere Stationen u.a in der Schweiz schlossen sich an, bedingt durch den Beruf seines Vaters. „Wood“ wiederum steht für den Baum, seine Wurzeln und Sprossen, die wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit ben l'oncle soul, David jarry lacombe, dream boat jane, folk, frankreich, gunnar ellwanger, gunwood, icp studios, jean lamoot, jeff preto, joao francisco preto, mia und der weiße löwe, nina attal, rock, soul, studios ferber, traveling soul, trio, zamora
Dowdelin mit zweitem Album im Januar 2022 bei Underdog Records

Musik kann nicht stillsitzen, sie ist immer in Bewegung und im Wandel – bei der französischen Band Dowdelin ist das ganz besonders der Fall. Sie kann weder in eine einzige geographische Region noch in ein einziges Genre einsortiert werden. Kreolische Texte, karibische Rhythmen, urbane Energie und sinnliche Elektronik treffen bei Dowdelin an einem ganz eigenen Ort virtuos aufeinander. Dort verschmelzen Genres und Farben, Überliefertes und Neues auf wahrlich wagemutige Weise. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit afrofuturismus, black atlantic, david kiledjian, dowdelin, greg boudras, karibisch, kreol, kreolisch, lanmou lanmou, lyon, martinique, olivya, raphael philibert, underdog records